Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arigkbugha Khan oder Ariq Böke Chan (mongolisch ᠠᠷᠢᠭᠪᠦᠬᠡ Arigböch, andere Schreibweise u. a. Erik Böge; * nach 1219; † 1266) war als Enkel Dschingis Khans, Sohn Tolui Khans und jüngerer Bruder Kublai Khans ein mongolischer Thronanwärter, der die traditionell eingestellten Stammesfürsten in der Mongolei vertrat.

  2. Nach Möngkes Tod 1259 ernannte sich Kublai Khan in einem Machtkampf gegen seinen jüngeren Bruder Arigkbugha entgegen aller Tradition selbst zum mongolischen Khagan. Er wurde von einer von ihm selbst einberufenen Versammlung am 5. Mai 1260 gewählt, allerdings war diese Versammlung nicht repräsentativ, da die Mehrheit der eigentlich allein ...

  3. Arigkbugha Khan oder Ariq Böke Chan ( mongolisch ᠠᠷᠢᠭᠪᠦᠬᠡ Arigböch, andere Schreibweise u. a. Erik Böge; * nach 1219; † 1266) war als Enkel Dschingis Khans, Sohn Tolui Khans und jüngerer Bruder Kublai Khans ein mongolischer Thronanwärter, der die traditionell eingestellten Stammesfürsten in der Mongolei vertrat.

  4. Dieser Artikel enthält die Stammliste der Nachfahren Dschingis Khans, d. h. der Großkhane und Khane des mongolischen Reichs und ab Kubilai Khan auch der Kaiser von China ( Yuan-Dynastie 1271–1368). Sie ist eingeschränkt auf die Familien der jeweiligen Reichsgründer und die Abstammung einiger weiterer namhafter Dschingisiden ...

  5. Ariq Böke (after 1219–1266), the components of his name also spelled Arigh, Arik and Bukha, Buka (Mongolian: Аригбөх, romanized: Arigböh, [ˈæɾɘ̆ɡb̥ə̹x]; Chinese: 阿里不哥), was the seventh and youngest son of Tolui and a grandson of Genghis Khan.

  6. Arigkbugha Khan (andere Schreibweise u. a.: Erik Böge, Ariq Böke; † 1266) war als Bruder Kubilai Khans ein mongolischer Thronanwärter, der die traditionell eingestellten Stammesfürsten in der Mongolei vertrat.

  7. Arigkbugha Khan (andere Schreibweise u. a.: Erik Böge, Ariq Böke; † 1266) war als Bruder Kubilai Khans ein mongolischer Thronanwärter, der die traditionell eingestellten Stammesfürsten in der Mongolei vertrat.