Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2022 · G.O.A.T.” was released to celebrate the 50th birthday of the Brooklyn hip hop legend, The Notorious B.I.G.. The posthumous single comes after Biggie’s family signed with…

  2. Try it free. Add “G.O.A.T.” by The Notorious B.I.G. featuring Ty Dolla $ign and Bella Alubo to your favorite playlist: https://big.lnk.to/GOATJoin The Christopher Wallace...

    • 4 Min.
    • 940,7K
    • The Notorious B.I.G.
  3. 19. Mai 2022 · Provided to YouTube by Rhino AtlanticG.O.A.T. (feat. Ty Dolla $ign & Bella Alubo) · The Notorious B.I.G. · Bella Alubo · Ty Dolla $ignG.O.A.T. (feat. Ty Doll...

    • 4 Min.
    • 49,7K
    • The Notorious B.I.G. - Topic
    • Leben und Karriere
    • Tod
    • Posthume Veröffentlichungen
    • Musikstil
    • Einfluss
    • Mediales Auftreten
    • Weblinks

    1972–1991: Frühes Leben

    Wallace wurde am 21. Mai 1972 als einziges Kind jamaikanischer Einwanderer im St. Mary’s Hospital im New Yorker Stadtbezirk Brooklyn geboren. Seine Mutter Voletta Wallace arbeitete als Vorschullehrerin, sein Vater George Latore war Fabrikarbeiter und kurzzeitig als Politiker aktiv. Er verließ die Familie, als Wallace zwei Jahre alt war. Zu dieser Zeit übte seine Mutter zwei Berufe aus, um ihr Kind zu ernähren. Wallace wuchs in 226 St. James Place in Brooklyns Clinton Hill auf, nahe der Grenze...

    1991–1994: Frühe Karriere und erstes Kind

    Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis nahm Wallace ein Demotape mit dem Titel Microphone Murderer auf. Als Künstlernamen nutzte er Biggie Smalls, eine Anspielung auf seinen Spitznamen Big, sein Übergewicht von damals rund 350 Pfund (circa 160 kg) und die von Calvin Lockhart gespielte Figur in Sidney Poitiers Film Drehn wir noch’n Ding. In den Straßen von Brooklyn konnte sich das Tape zwar rasend verbreiten, bekam allerdings außerhalb von Brooklyn kaum Aufmerksamkeit. Dies änderte sich 1992...

    1994: Debütalbum Ready to Die und Ehe mit Faith Evans

    Am 4. August 1994 heiratete Wallace die R&B-Sängerin Faith Evans, die er circa einen Monat vorher bei einem Bad-Boy-Fotoshooting kennengelernt hatte. Fünf Tage später konnte Wallace seinen ersten Charterfolg als Solokünstler mit der Doppel-A-Seite Juicy / Unbelievable verbuchen, die als Vorabsingle seines Debütalbums Platz 27 der amerikanischen und Platz 72 der britischen Singlecharts erreichte. Etwas später veröffentlichte Wallace die beiden Singles Big Poppa und One More Chance, die beide i...

    Vor dem Attentat

    Am 7. März überreichte Wallace bei den Soul Train Music Awards 1997 einen Preis an Toni Braxton und wurde von einigen Zuhörern ausgebuht. Eine Weiterreise nach London am nächsten Morgen wurde abgesagt. Am darauffolgenden Abend, dem 8. März, besuchten er und das Gefolge von Bad Boy Records eine von der Zeitschrift Vibe und Qwest Records veranstaltete After-Party im Petersen Automotive Museum, die von Kidada Jones im Carthay Circle in Los Angeles geleitet wurde. Weitere Gäste waren Faith Evans,...

    Attentat

    Am 9. März 1997 um 00:30 Uhr (PST) fuhr Wallace mit seinem Gefolge in zwei Chevrolet Suburbans zu einer After-Party im Haus von Steve Stoute in den Hollywood Hills. Vor der Abfahrt schloss das Los Angeles Fire Department die Party wegen Geräuschbelästigung vorzeitig. Wallace fuhr auf dem Beifahrersitz zusammen mit seinen Kollegen D-Roc, Lil’ Cease und Gregory Young. Sean Combs fuhr im anderen Fahrzeug zusammen mit Eugene Deal, Tone, Stevie J.und dem Fahrer Kenny. Die beiden Autos wurden von e...

    Sechzehn Tage nach seinem Tod wurde Wallaces zweites Album wie geplant als Doppelalbum veröffentlicht. Ursprünglich als Life After Death...'Til Death Do Us Part angekündigt, wurde der Titel später auf Life After Death gekürzt. Das Album erreichte die Höchstposition der Billboard 200, erhielt kritischen Beifall und gilt wie sein Debüt als Meisterwer...

    Stimme und Flow

    Wallace rappte meist in einem tiefen Ton, den Rolling Stone als „dichtes, schwungvolles Grummeln“ beschrieb. Seine Lieder wurden meist von Ad-Libs seines Produzenten Puff Daddy begleitet. In der Kolumne „Unsigned Hype“ von The Source, in der Wallace das erste Mal einem größeren Publikum vorgestellt wurde, ist sein Stil als „cool, nasal und [individuell]“ beschrieben. AllMusiclobte Wallace für sein „Talent, viele komplexe Reime ohne Vorbau in schneller Folge aufeinander zu stapeln.“ Time schri...

    Lyrik

    Wallaces lyrischen Themen erstreckten sich von Mafioso-Geschichten (z. B. Niggas Bleed) und seiner Vergangenheit als Drogenhändler (z. B. Ten Crack Commandments) über materialistischer Prahlerei (z. B. Hypnotize), schwarzen Humor (z. B. Just Playing (Dreams)) und Romantik (z. B. Me & My Bitch). Im Jahr 2004 bezeichnete ihn Rolling Stone als einen der „wenigen jungen männlichen Songwriter, die glaubwürdige Liebeslieder schreiben.“ In seinem Buch „How to Rap“ lobte der Rapper Guerilla Black Wal...

    The Notorious B.I.G. hat bis heute einen großen Einfluss im Hip-Hop Genre, insbesondere im Hip-Hop der Ostküste. Er gilt gemessen an den Verkaufszahlen als der erfolgreichste Rapper der Ostküste, der erfolgreichste Hardcore-Rapperund einer der erfolgreichsten Rapper aller Zeiten.

    Filmografie

    1. 1995: The Show– als er selbst 2. 1997: Rhyme & Reason– als er selbst 3. 2002: Biggie & Tupac– Archivmaterial 4. 2003: Tupac: Resurrection– Archivmaterial 5. 2007: Notorious B.I.G. Bigger Than Life– Archivmaterial 6. 2009: Notorious B.I.G.– Archivmaterial 7. 2017: All Eyez on Me– Archivmaterial 8. 2017: Biggie: The Life of Notorious B.I.G.– Archivmaterial 9. 2018: Quincy– Archivmaterial 10. 2021: Biggie: Das ist meine Geschichte– Archivmaterial

    Fernsehen

    1. 1995: New York Undercover– als er selbst 2. 1995: Martin– als er selbst 3. 2017: Who Shot Biggie & Tupac?– Archivmaterial 4. 2018: Unsolved– Archivmaterial

    The Notorious B.I.G. bei laut.de
    The Notorious B.I.G. bei AllMusic(englisch)
  4. 20. Mai 2022 · Kurz vorm 50. Geburtstag von The Notorious B.I.G. gibt es neue Musik der verstorbenen Hiphop-Ikone. Wobei neu nur bedingt stimmt. Für den Song "G.O.A.T." hat man sich bei...

  5. 20. Mai 2022 · The Notorious B.I.G.’s ‘G.O.A.T’ Has Arrived: Stream It Now. The posthumous single arrives after WME's Legends group signed a deal in April 2021 to manage the late rapper's estate.