Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der kalte Sommer des Jahres 53 (russisch Холодное лето пятьдесят третьего) ist ein sowjetischer Film aus dem Jahre 1987. In diesem Film, der zwei Jahre später mit dem Staatspreis der UdSSR ausgezeichnet wurde, spielte der Schauspieler Anatoli Papanow seine letzte Rolle vor seinem Tod.

  2. Der kalte Sommer des Jahres 53 ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1988 von Aleksandr Proshkin mit Vladimir Golovin und Vladimir Kashpur. Komplette Handlung und Informationen...

    • (14)
    • Vladimir Golovin
  3. Nach einer Generalamnestie für Kriminelle durch den Geheimdienstchef Berija nach Stalins Tod im Sommer 1953 überfallen Banditen ein abgelegenes sibirisches Fischerdorf und tyrannisieren die Bewohner.

  4. Ein abgelegenes sibirisches Fischerdorf im kalten Sommer 1953: Man hört von einer Generalamnestie für Kriminelle. Gleichzeitig wird jedoch Geheimdienstchef Berija, der für die Amnestie verantwortlich zeichnete, zum "Volksfeind" erklärt. Die Leute sind ratlos unfähig zum Widerstand, als eine Bande freigelassener Verbrecher das Dorf ...

  5. Sommer 1953: Der einstige Ingenieur Nikolai Iwanowitsch und der ehemalige Kommandeur des Regimentsaufklärungsdienstes Sergej Bassargin werden nach langer schwerer Zeit im Straflager für fünf Jahre in ein abgelegenes sibirisches Fischerdorf verbannt. Beide werden von den ansässigen Dorfbewohnern verachtet. Man hört von einer Generalamnestie ...

    • DIAMANT
    • Krimi
    • Action
    • Kholodnoe leto pyatdesyat tretego
  6. 14. Mai 2007 · jetzt kaufen. Gesellschaft. Drama. Ein sibirisches Fischerdorf im kalten Sommer ’53: Man hört von einer Generalamnestie für Kriminelle und zugleich, dass der, der sie erlassen hat, Geheimdienstchef Berija, zum „Volksfeind“ erklärt wurde.

  7. 28. Okt. 1988 · Die Systemkritiker Sergej und Nikolai wurden in ein abgeschiedenes Fischerdorf in Sibirien verbannt. Nach einer Amnestie für Kriminelle fallen freigelassene Verbrecher über die Bewohner her… Bewegendes Zeugnis über Opfer politischer Willkür und Machtmissbrauch während der Stalin-Ära.