Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 2024. #Deine Ausbildung sucht dich! 2024 24. April 2024. Die 6Fb des AGQ beim Tigerentenclub auf KiKA 18. April 2024. Fundsachen ab jetzt online 15. April 2024. Hinweise der Schulleitung. Informationen zur Einführungsphase. Informationen zur Qualifikationsphase. Klausurenplan und Leistenplan. Stundenplan & Vertretungsplan.

  2. IServ-Anmeldung. Passwort anzeigen. Anmelden. Angemeldet bleiben. Passwort vergessen? Hilfe.

  3. 2. Mai 2024 · Erfolgreiche Müllsammelaktion am Artland-Gymnasium Quakenbrück. Veröffentlicht am 26. Februar 2024 Thomas Gruess-Niehaus. Quakenbrück – Unter dem Motto „#umweltretter – gemeinsam machen wir unsere schöne Region noch lebenswerter!“ fand am vergangenen Freitag und Samstag das 21. AWIGO‑Abfallsammelwochenende statt.

  4. Website. artland-gymnasium.de. Das Artland-Gymnasium Quakenbrück (AGQ) ist eine weiterführende Schule in der Region Samtgemeinde Artland für Schüler der Klassen bzw. Jahrgänge 5 bis 13. Das Gymnasium geht zurück auf eine 1354 erstmals erwähnte Lateinschule und gehört damit zu den ältesten Schulen Niedersachsens.

  5. Allgemein – Artland-Gymnasium Quakenbrück. Lehrmittellisten für das Schuljahr 2024-2025. Veröffentlicht am 13. Mai 2024 Thomas Gruess-Niehaus. Im Folgenden finden Sie die Lehrmittellisten für die Jahrgänge 5 – 11. Die in Form von Elternbriefen an die Schülerinnen und Schüler verteilten Informationen finden Sie unter den folgenden Links: Weiterlesen

  6. Number of students. 799 [2] Color (s) Green. White. Website. artland-gymnasium.de. The Artland-Gymnasium Quakenbrück (AGQ) is a secondary school in the Artland region for students in grades 5 to 13. The Gymnasium dates back to a Latin school first mentioned in 1354, making it one of the oldest schools in Lower Saxony.

  7. 15. Apr. 2024 · Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.