Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodosius Andreas Harnack (* 22. Dezember 1816 jul. / 3. Januar 1817 greg. in Sankt Petersburg; † 11. September jul. / 23. September 1889 greg. in Dorpat, Estland, damals Gouvernement Livland des Russischen Reiches) war ein deutsch-baltischer evangelisch-lutherischer Theologe und Hochschullehrer.

  2. Theodosius Andreas Harnack (Russian: Феодосий Карлович Гарнак, romanized: Feodosij Karlovič Garnak; 3 January [O.S. 22 December 1816] 1817, St. Petersburg – 23 September [O.S. 11] 1889, Dorpat (now Tartu)) was a Baltic German theologian.

  3. Harnack, Theodosius. Herkunft: Baltikum (Estland, Lettland, Litauen) Beruf: Theologe. * 3. Januar 1817 in Sankt Petersburg. † 11. September 1899 in Dorpat. Theodosius Harnack wurde als einziger Sohn eines der Erweckungsbewegung zugehörigen baltischen Schneidermeisters geboren.

  4. Karl Gustav Adolf Harnack, ab 1914 von Harnack, war ein deutscher protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker mit dem Schwerpunkt Dogmengeschichte. Er war Hochschullehrer und wirkte kulturpolitisch als Wissenschaftsorganisator in Preußen.

  5. Harnack, Theodosius. Herkunft: Baltikum (Estland, Lettland, Litauen) Beruf: Prof. f. Systematische Theologie. * 3. Januar 1817 in St. Petersburg. † 23. September 1889 in Dorpat/Estland. Zu den zu ihrer Zeit profiliertesten Lehrkräften der Theologischen Fakultät der baltischen Landesuniversität Dorpat gehörte Theodosius Harnack.

  6. Theodosius Harnack war ein deutsch-baltischer evangelisch-lutherischer Theologe und Hochschullehrer.

  7. Adolf von Harnack wurde am 7. Mai 1851 in Dorpat als Sohn des Theologiepro-fessors Theodosius Harnack (1816–1889) geboren, der damals an der dortigen Universität als praktischer Theologe lehrte.