Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst August II., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Duke of York and Albany, KG war ein Prinz aus dem Haus Hannover und als Fürstbischof von Osnabrück ein Reichsfürst des Heiligen Römischen Reiches.

  2. Ernst August II. Konstantin (auch Constantin) (* 2. Juni 1737 in Weimar; † 28. Mai 1758 ebenda) war Herzog von Sachsen-Weimar und Eisenach. Er stammte aus der ernestinischen Linie des Hauses Wettin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Leben.

  3. 26. Feb. 2024 · Ernst August Prinz von Hannover wird heute 70 Jahre alt. Wie und mit wem der Urenkel des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. diesen besonderen Geburtstag verbringt, ist nicht bekannt.

  4. Ernst August (II.) von Hannover (* 21. September 1845 in Hannover; † 14. November 1923 in Gmunden, Österreich) war der letzte Kronprinz des Königreichs Hannover. Er führte außerdem die Titel Prinz von Großbritannien und Irland, Prinz von Hannover, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, 3. Duke of Cumberland and Teviotdale und 3. Earl of Armagh .

  5. Ernst August II., Bischof von Osnabrück, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, war als Sohn des Bischofs Ernst August, des nachmaligen ersten Kurfürsten von Braunschweig-Lüneburg, am 17. September 1674 zu Osnabrück geboren.

  6. Ernst August. II. König von Hannover 1837 – 1851, * 5. 6. 1771 London, † 18. 11. 1851 Hannover; 5. Sohn König Georgs III. von Großbritannien. Mit seiner Thronbesteigung in Hannover 1837 endete die Personalunion mit Großbritannien.

  7. Ernst August II. Übersicht. Lebensdaten. 1737 – 1758. Beruf/Funktion. Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach. Konfession. keine Angabe. Normdaten.