Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für das match im Bereich Sportartikel

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der oder das Match? Im Deutschen gibt es eine ganze Reihe an Substantiven mit schwankendem Genus. Hier finden Sie die häufigsten Zweifelsfälle, was den richtigen Artikel betrifft.

  2. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Match. Bedeutung. ⓘ. sportlicher Wettkampf in Form eines Spiels. Beispiele. ein spannendes Match. sie bestritt ihr letztes Match in dieser Saison. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Match. ⓘ. Begegnung, Partie, Spiel, Wettspiel. → Zur Übersicht der Synonyme zu Match. Herkunft. ⓘ. englisch match.

  3. Der, die oder das Match? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  4. Heißt es der, die oder das Match? Das grammatikalische Geschlecht (Genus) von Match ist neutral Der Artikel im Nominativ ist deswegen das . Deutsche sagen also: das Match .

  5. Was bedeutet matcht? Einfach erklärt bedeutet es: übereinstimmt, zusammenpasst. matcht (Sprache: Deutsch) Wortart: Konjugierte Form. Rechtschreibung & Silbentrennung. matcht. Aussprache/Betonung. [mɛt͡ʃt] Grammatische Eigenschaften. matcht ist eine konjugierte Form von matchen. Dies ist die Bedeutung von matchen: matchen (Deutsch) Wortart: Verb.

    • (1)
  6. 1. [ Informations- und Telekommunikationstechnik] Gleichheit einer bestimmten Zeichenfolge, z. B. eines Suchausdrucks, mit einer anderen Zeichenfolge, z. B. in einem durchsuchten Text (nach bestimmten Kriterien) [ allgemeiner] hinreichend große Ähnlichkeit zweier miteinander verglichener Muster.

  7. Was heißt „das Match”? – „Das Match” heißt ... Des Matchs, der Matche: Wann benutzt du den Genitiv? Mit dem Genitiv haben auch Deutsche öfter Probleme. Das Gute ist: Im gesprochenen Deutsch braucht man ihn gar nicht so oft.