Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Formel Im Namen des Volkes ist Ausdruck dafür, dass die Rechtsprechung wie alle Staatsgewalt gemäß Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG vom Volk ausgeht ( Volkssouveränität ). Die Formel bringt daher in erster Linie zum Ausdruck, dass die Richter als Vertreter des Souveräns Recht sprechen.

  2. 12. Mai 2024 · Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil ᐅ Anwendung der Formel zur Einleitung eines Urteils oder Beschlusses und ihre Bedeutung im Prozessrecht.

  3. Richter verkünden ihre Urteile heute "im Namen des Volkes". Doch das ist noch nicht allzu lange so. Früher erging das Urteil im Namen Gottes, im Namen des Kaisers, des Königs oder des Rechts. Von Martina Frietsch. Geschichte der Gerichte.

  4. Bedeutung. formelhafte Wendung am Beginn von Urteilsverkündungen und als Überschrift in Druckfassungen von Gerichtsentscheiden. Beispiele: Um 14.07 Uhr betritt die Wirtschaftsstrafkammer […] zum letzten Mal in diesem Prozess den Gerichtssaal. Man könnte eine Stecknadel fallen hören, so still ist es.

  5. 1. Juni 2023 · Volkssouveränität bedeutet, das Volk verfügt über verfassungsgebende Gewalt. Das Volk ist mittels dieses Grundprinzips der souveräne Inhaber der Gewalt des Staates, der Staatsgewalt. Nicht ...

  6. Erfahren Sie, wie Schöffen als ehrenamtliche Richter an deutschen Gerichten mitwirken und welche Rechte und Pflichten sie haben. Die Schöffenwahl ist ein wichtiges demokratisches Element in der deutschen Justiz, das aus dem Grundgesetz abgeleitet wird.

  7. „Im Namen des Volkes“ – das Urteil. Mit Spannung erwarten alle Beteiligten eines Verfahrens den Urteilsspruch des Gerichts. Auch dafür gibt es einen klaren Ablauf. Am Ende der Hauptverhandlung werden alle Beteiligten in den Gerichtssaal gerufen.