Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für The Afghan Whigs vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Depeche Mode Music For

      Top Produkte bei idealo finden

      Jetzt vergleichen & sparen

    • Vinyl

      Entdecke Bestpreisangebote

      im idealo Preisvergleich

    • Vinyl 2lp

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Ghost Prequelle

      Top Produkte idealo finden

      Jetzt vergleichen & sparen

  2. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 1993 · [Verse] Hear me now and don't forget. I'm not the man my actions would suggest. A little boy, I'm tied to you. I fell apart. That's what I always do. [Refrain 1] This ain't about regret. My...

  2. View credits, reviews, tracks and shop for the 1994 CD release of "Debonair" on Discogs.

    • (3)
    • 3
  3. 20. März 2012 · The Afghan Whigs - Debonair (Official Video) The Afghan Whigs. 13.5K subscribers. Subscribed. 8.3K. 1M views 12 years ago. The Afghan Whigs: Debonair © 2006 WMG ...more.

    • 4 Min.
    • 1,1M
    • The Afghan Whigs
  4. 1989 unterzeichneten The Afghan Whigs einen Vertrag beim Label Sub Pop in Seattle. Damit waren sie die erste US-Band bei Sub Pop, die nicht aus dem Nordwesten der USA stammte. [3] Später wechselte die Band zum Major-Label Elektra Records, das 1993 ihr Album Gentlemen veröffentlichte. [1] Die Singles Debonair und Gentlemen wurden bei MTV und ...

  5. View credits, reviews, tracks and shop for the 1994 CD release of "Debonair" on Discogs.

    • (13)
    • 6
  6. Debonair #1 by The Afghan Whigs released in 1994. Find album reviews, track lists, credits, awards and more at AllMusic.

  7. The Afghan Whigs are an American rock band from Cincinnati, Ohio.They were active from 1986 to 2001 and have since reformed as a band. The group – with core members Greg Dulli (vocals, rhythm guitar), Rick McCollum (lead guitar), and John Curley (bass) – rose up around the grunge movement, evolving from a garage band in the vein of the Replacements to incorporate more R&B and soul ...