Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Intoleranz (lateinisch intolerantia, von tolerāre, „ertragen“, „aushalten“ mit verneinender Vorsilbe in-) ist in der Medizin eine ursächlich verschiedene Gruppe von Stoffwechselstörungen, die wegen unzureichender Verarbeitung zugeführter oder freigesetzter Substanzen entstehen.

  2. 21. März 2024 · Definition. Als Intoleranz bezeichnet man in der Medizin die Eigenschaft eines Organismus, auf die Exposition gegenüber bestimmten Stoffen nicht wie physiologisch erwartet zu antworten, sondern mit einer Unverträglichkeitsreaktion.

    • Dr. Frank Antwerpes
  3. Intoleranz ist eine Stoffwechselstörung, die zu Unverträglichkeiten bei der Nahrungsaufnahme führen kann. Erfahren Sie, was Intoleranz bedeutet, welche Symptome sie verursacht und welche Arten von Intoleranzen es gibt.

  4. Stand: 20.01.2023 16:35 Uhr | vom. Bei kombinierten Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten rebelliert die Verdauung gegen so viele Lebensmittel, dass Betroffene kaum noch etwas essen können ...

  5. 26. Feb. 2019 · Erfahren Sie, was hinter Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen stecken kann. Lesen Sie über Fruchtzucker-, Milchzucker-, Gluten- und Histaminintoleranz sowie Weizensensitivität und ihre Folgen für die Gesundheit.

    • Intoleranz1
    • Intoleranz2
    • Intoleranz3
    • Intoleranz4
    • Intoleranz5
  6. Intoleranz ist die Ausgrenzung und Ablehnung von Menschen, die nicht den gesellschaftlichen Normen entsprechen. Erfahren Sie, welche Gründe und Formen es gibt und wie Sie mehr Toleranz zeigen können.

  7. Erfahren Sie, was eine Nahrungsmittelunverträglichkeit ist, wie sie sich von einer Allergie unterscheidet und welche Arten es gibt. Lesen Sie, wie Sie eine Intoleranz erkennen und was Sie dagegen tun können.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Intoleranz

    histamin Intoleranz