Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2021 · Ein Zusammenbruch des Erdmagnetfeldes sorgte vor 42.000 Jahren weltweit für dramatische Klima- und Umweltveränderungen. Ganze Kontinente veränderten ihr Antlitz. Massen von Tier- und ...

  2. 1. März 2023 · Experte: Polumkehr überfällig. Anders als die geografischen sind die magnetischen Pole der Erde keineswegs starr. Sie können sich auch umkehren. Statistisch gesehen ist der immer wiederkehrende ...

    • Zdfheute
    • 23 Min.
  3. 2. Apr. 2024 · Genannt wird dieses Gebiet vor der Küste Brasiliens „Südatlantische Anomalie“ und es wächst. Das interpretieren einige Fachleute als Anzeichen für den anstehenden Polsprung – doch in ...

    • Tanja Banner
  4. 8. Aug. 2019 · Das Erdmagnetfeld ist alles andere als stabil. Allein in den vergangenen 2,6 Millionen Jahren hat es zehnmal seine Ausrichtung geändert – sprich: Aus dem Nordpol wurde der Südpol und umgekehrt.

  5. 26. Aug. 2023 · Ein Polsprung ist eine Umkehrung der magnetischen Pole der Erde, die in unregelmäßigen Abständen stattfindet. Erfahren Sie, was die Ursachen, Folgen und Wahrscheinlichkeit eines Polsprungs sind und wie es das Erdmagnetfeld beeinflusst.

  6. Ein Stalagmit aus China zeigt, dass das Erdmagnetfeld vor 95.000 Jahren innerhalb von nur 100 Jahren umgepolt hat. Das weist auf eine mögliche schnellere Polumkehr als bisher angenommen hin und hat dramatische Folgen für die menschliche Gesellschaft.

  7. 20. Feb. 2021 · Erdmagnetfeld könnte das Klima verändert haben. Vor mehr als 41.000 Jahren kam es zu einer kurzzeitigen Umkehr des Erdmagnetfeldes. Die Folgen waren nach Ansicht einiger Forscher gravierend. 20. ...