Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klammer (Zeichen) Klammern sind Zeichen oder Symbole, die meistens paarweise vor und hinter Teile eines Textes eingefügt werden. Durch diese als Klammerung bezeichnete Einfassung werden die Teile inhaltlich abgegrenzt oder funktionell verändert. In der Schriftsprache dienen Klammern als Satzzeichen zur Gliederung der syntaktischen Form (siehe ...

  2. Hier findest Du nicht nur die Klammer-Zeichen zum Kopieren, sondern wir haben dir auch die entsprechenden Tastenkombinationen dafür hier zusammengefasst. Suchst Du also beispielsweise nach dem Tastenkürzel für eine eckige Klammer unter Windows und Mac, dann bist Du hier genau richtig. Klammer Tastenkürzel für Windows und Mac

  3. Abkürzungen, Akronyme oder Fremdwörter können wir in einem Text einführen, indem wir bei der ersten Erwähnung die Langform bzw. die deutsche Entsprechung in Klammern schreiben. Auch der umgekehrte Fall ist möglich: Wir schreiben zuerst die Langform bzw. das deutsche Wort und setzen die Abkürzung bzw. das Fremdwort dahinter in Klammern.

  4. Neben den Klammern gelten auch Punkt, Doppelpunkt, Auslassungspunkt, Komma, Semikolon, Gedankenstrich, Ergänzungsstrich, Anführungszeichen, Ausrufezeichen, Leerzeichen und Fragezeichen als Satzzeichen. Allgemein lässt sich festhalten, dass durch Klammern Textteile hinzugefügt oder ausgespart werden. Zudem werden Klammern nur paarweise gesetzt.

  5. 25. Feb. 2020 · Quellenangaben. Runde Klammern werden auch verwendet, um Quellenangaben nach direkten oder indirekten Zitaten zu setzen. Die Klammer wird hier generell vor dem Schlusspunkt des Satzes mit dem Zitat platziert. Beispiele Zusätze mit runden Klammern. „Cogito ergo sum“ (Descartes, 1647).

  6. Sie umfasst Zeichen wie runde (), eckige [] und geschweifte {} Klammern, die jeweils unterschiedliche Funktionen in wissenschaftlichen Arbeiten, Programmcodes und literarischen Texten erfüllen. Viele Sonderzeichenaus der Kategorie »Klammern« zum Kopieren und Einfügen — als Zeichen oder verschiedene Codes.

  7. Geschweifte und spitze Klammern werden in Wörterbüchern benutzt, um individuelle Angaben über Sprachstil, Wortherkunft oder Benutzungshinweise zu machen. Doch hier gilt es aufzupassen, da auch die beiden anderen Typen verwendet werden. Ferner eignen sich die Winkelklammern oft für die Angabe von E-Mail-Adressen.

  8. Klammern. »Klammer auf, Klammer zu.«. In dieser Rubrik finden Sie Tastaturkürzel und Unicodes für abgewandelte Varianten von runden, eckigen, spitzen oder geschweiften Klammern. Im Schriftsatz sind am häufigsten die runden Klammern anzutreffen. Der in Klammern eingefasst Teil wird durch die Klammerung vom restlichen Text abgegrenzt.

  9. www.duden.de › sprachwissen › rechtschreibregelnDuden | Klammern

    Allgemein gebräuchlich sind runde Klammern. In bestimmten Textsorten werden daneben auch eckige Klammern verwendet. Zu weiteren Informationen: Mit Klammern kann man Zusätze und Nachträge deutlich vom übrigen Text abgrenzen <§ 86>. Das gilt auch für längere Abschnitte <§ 87>. (Oft können an den entsprechenden Stellen auch Kommas oder ...

  10. Klammern sind Zeichen oder Symbole, die meistens paarweise vor und hinter Teile eines Textes eingefügt werden. Durch diese als Klammerung bezeichnete Einfassung werden die Teile inhaltlich abgegrenzt oder funktionell verändert.