Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Demon Pond (jap. 夜叉ヶ池, Yasha-ga-ike, dt. „Teich der Yaksha“) ist eine japanische Theaterverfilmung des Regisseurs Takashi Miike mit namhaften Filmschauspielern in den Hauptrollen. Das Werk basiert auf dem gleichnamigen Kabuki-Drama des Autors Kyōka Izumi, welches bereits 1979 durch Masahiro Shinoda eine Filmadaption erfuhr.

  2. 20. Okt. 1979 · With Tamasaburô Bandô, Gô Katô, Tsutomu Yamazaki, Kôji Nanbara. Outside of a small village in Japan, a mysterious pond is inhabited by mythic creatures. Their story is of revenge, tragedy, and the power of real love. A classical tale which translates wonderfully to film.

    • (538)
    • Fantasy, Romance
    • Masahiro Shinoda
    • 1979-10-20
  3. Demon Pond“ ist eine Geschichte aus der Welt der Fantasie und der Legenden, geschrieben von Kyoka Izumi. Die Geschichte handelt von der Legende des Dämonenteichs, einem Teich in der Präfektur Fukui, der von den Bergen des Mikuni-Passes umgeben ist. Ein Drachengott ist in dem Teich eingeschlossen, und wenn die Glocke in der Nähe des ...

    • Masahiro Shinoda
    • Rapid Eye Movies
    • Tamasaburo Ban, Go Kato
  4. Plot. A man from Tokyo, Gakuen Yamazawa, passes through a mountain village while returning from a summer field trip. The source of the only stream in the small village is Demon's Pond. The locals believe that a dragon resides there and that the water is poison.

  5. 15. Juni 2023 · Film & Serie. Japanische Wassergeister. „Demon Pond“ von 1979 zurück im Kino. 10:57 Minuten. „Demon Pond“ (Yashagaike) basiert auf einem 1913 veröffentlichten Theaterstück von Kyoka Izumi....

  6. 15. Juni 2023 · Demon Pond“ // Deutschland-Start: 15. Juni 2023 (Kino) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Filmfeste. Kaufen / Streamen. Viele Legenden ranken sich um den Dämonenteich. So soll in diesem ein Drache hausen, der nur durch das tägliche Läuten einer großen Glocke besänftigt werden kann.

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Demon Pond" von Takashi Miike: Fantasy-Märchen verbindet man mit Effekten, die möglichst pompös und beeindruckend wirken sollen. Auch den Namen des Regisseurs...