Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Paul Etienne Bourelly (born November 23, 1960) is an American guitarist whose music crosses the boundaries of jazz fusion and rock. Bourelly was born in Chicago, Illinois, to parents from Haiti. His grandmother taught him Yoruba music.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Days_AweighDays Aweigh - Wikipedia

    Days Aweigh is the second studio album by American jazz singer Cassandra Wilson. It was originally released on the JMT label in 1987 and later rereleased on Winter & Winter.

  3. directed by Jean-Paul Bourelly & Gea Russell. JPB (guitar, vocals) Gea Russell (turntables) Regis Molina (baritone sax, congas) Llorenç Barcelo Vives (hammond organ, moog) Dani Domínguez (drums, electronics) Produced with the support of the City of Dude ...

    • Frühe Jahre
    • Leben in New York
    • Internationale Ausrichtung
    • Persönlichkeit und Musik
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Jean-Paul Bourelly wuchs in Chicago auf, wo Muddy Waters einen bleibenden Eindruck auf ihn machte. In der Schulband spielte er Carlos Santana in Hardrockversion. Die Band of Gypsys als Plattenaufnahme gehört zu seinen früheren Musikeindrücken. Durch sein haitianisches Elternhaus war er mit Merengue, Voodoo und Roots Music („Weltmusik“) vertraut; au...

    1979 zog Bourelly nach New York City, nahm ein Jahr später mit 19 Jahren mit Muhal Richard Abrams Blues Forever auf und spielte mit Pharoah Sanders und den Schlagzeugern Roy Haynes und Elvin Jones. Jones beeindruckte ihn mit seiner Auffassung der afrikanischen Polyrhythmik als Herz des Jazz. Weiterhin spielte er auf George Adams’ That Old Feeling u...

    Bourelly erntete den meisten Ruhm in Europa und Fernost. In Deutschland wurde sein Sound als „dicht und rauh“, in Japan von Yoriko Kawachi als schwer, kraftvoll, heftig und wunderschön bezeichnet. Das Album Trippin (1991) wurde von der amerikanischen Presse gepriesen und als Aufnahme des Jahres in Japan ausgezeichnet. Das 1996er Album Rock the Cath...

    Die Frage der Einordnung als Jazz/Funk-Gitarrist oder Rock/Blues-Experimentator hält Bourelly von untergeordneter Bedeutung und sei, wie er in einem Interview sagte, „nur wichtig für Leute, die einordnen müssten.“Im gleichen Interview zeigte er sich beeindruckt von der Musik Marokkos, nachdem er durch seine marokkanische Ehefrau Gnawa Musik von dor...

    a b c d e f g h i j Interview 1999 mit Michael Bohn auf seiner ehemaligen Homepage
    Josef Engels: People of Earth Black Lives. In: Rondo. 18. Mai 2024,abgerufen am 21. Mai 2024.
  4. 8. März 2024 · Jazz & Pop. SWR2 Jazz. Not a Loud Singer – Die Welt der Cassandra Wilson. Stand. 8.3.2024, 14:56 Uhr. Von Konrad Bott. Des einen Ende ist der anderen Anfang: Nach dem Hörspiel "Der Tod des James...

  5. 19. Jan. 2000 · View credits, reviews, tracks and shop for the 2000 CD release of "Days Aweigh" on Discogs.

  6. View credits, reviews, tracks and shop for the 1988 CD release of "Days Aweigh" on Discogs.