Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Scheidung auf amerikanisch ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1967. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Auszeichnungen. 4 Hintergrund. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Nach 16 Jahren Ehe leben Barbara und Richard Harmon in Luxus.

  2. 27. Feb. 2024 · Tolle Sets und spritzige Tanznummern runden das Geschehen ab und machten “Scheidung auf amerikanisch“ zum perfekten Eskapismus in Zeiten der Großen Depression. Das Publikum war begeistert und das Traumpaar Astaire und Rogers dankte es ihm mit acht weiteren gemeinsamen Filmen. Genau 90 Jahre später lässt man sich von der guten ...

  3. 16. Sept. 2000 · USA 1966 (Divorce American Style, 109 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Nach siebzehn Jahren ist aus der Ehe des erfolgreichen Geschäftsmanns Richard und seiner Frau Barbara die Luft raus.

    • Bud Yorkin
    • Dick Van Dyke
  4. Komödie mit Debbie Reynolds. Nach 17 Jahren Ehe haben Barbara (Debbie Reynolds) und ihr Gemahl Richard (Dick Van Dyke) vergessen, was Harmonie und Liebe sind. Statt dessen bereitet sich das Paar die Hölle auf Erden. Eine Scheidung scheint der letzte Ausweg zu sein.

    • Bud Yorkin, Bud
    • Dick Van Dyke
  5. 28. Feb. 2001 · Scheidung auf amerikanisch – fernsehserien.de. D 2000 (90 Min.) Liebesfilm. Drama. Sarah, eine junge deutsche Musikstudentin, hat den Amerikaner Bob geheiratet und ist ihm nach Amerika gefolgt. Die Jahre der glühenden Leidenschaft sind vorbei, die Liebe ist dem Alltag gewichen.

    • Sherry Hormann
    • NDR, WDR, ORF
    • Martina Gedeck
  6. 7. Aug. 2017 · Scheidung auf amerikanisch – fernsehserien.de. USA 1934 (The Gay Divorcee‎, 107 Min.) Musical. Mimi (Ginger Rogers) möchte sich von ihrem Mann scheiden lassen. Aus diesem Grund inszeniert sie einen Seitensprung mit dem Gigolo Rodolfo. Statt seiner trifft sie aber auf den Tänzer Guy (Fred Astaire), der sich auf Anhieb in sie verliebt.

  7. Scheidung auf amerikanisch: Übermütige Komödie um ein Ehepaar, das sich nach ständigen Streitereien scheiden lässt - und die Trennung anschließend bereut.