Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film startete am 4. März 1999 in den deutschen Kinos. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Auszeichnungen. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. David und seine Schwester Jennifer sind typische Teenager der 1990er Jahre. Ihre Eltern sind geschieden, und auch ihre Beziehungen zu Freunden verlaufen nicht problemlos.

  2. Pleasantville – Zu schön, um wahr zu sein. Pleasantville ist ein Bilderbuchstädtchen der Extraklasse: Die Strassen sind sauber, die Menschen sind freundlich, die Sonne scheint einfach immer. Hier ist das Leben fast zu schön, um wahr zu sein.

    • Gary Ross
    • Tobey Maguire
  3. Ein Film von 1998, in dem zwei Geschwister in eine schwarz-weiß Fernsehserie aus den 50ern geraten. Dort bringen sie Unordnung und Farben in die steife Welt von Pleasantville. Lesen Sie die Kritik, die Besetzung, die Trailer und die User-Wertungen.

    • (100)
    • Tobey Maguire, Jeff Daniels, Joan Allen
    • Gary Ross
    • Gary Ross
  4. Pleasantville - Zu schön, um wahr zu sein. Streaming bei: Flatrate. ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart: 04.03.1999. Dauer: 124 Min. Genre:...

    • (13)
    • 11
    • 2 Min.
  5. Eine Tragikomödie über zwei Geschwister, die in eine Heile-Welt-Sitcom der Fünfziger katapultiert werden. Der Film spielt mit den Klischees der Serie und der Realität und zeigt, wie das Leben durch Farben und Emotionen bereichert wird.

  6. Pleasantville. ls die Teenager David und Jennifer aus den 90er-Jahren zurück in die 50er-Jahre in die perfekte Vorstadtidylle der schwarzweißen Sitcom gezappt werden, beginnt ein visionäres Abenteuer. 684 IMDb 7,5 1 Std. 59 Min. 1998. X-Ray 6. Komödien · Fantasy · Berührend · Gute Laune machend.

  7. Als die Teenager David und Jennifer (Tobey Maguire, "Spider-Man"; Reese Witherspoon, "Walk the Line") aus den 90er-Jahren zurück in die 50er-Jahre und in die perfekte Vorstadtidylle der schwarzweißen Sitcom Pleasantville gezappt werden, beginnt ein „visionäres Abenteuer“ (Peter Travers, Rolling Stone), das Siskel und Ebert mit „Zwei große Daumen...