Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwarzer Tod. Als Schwarzer Tod wird das pandemische Auftreten der Pest im Europa des Spätmittelalters bezeichnet; dieser Seuche fielen zwischen 1346 und 1353 schätzungsweise 25 Millionen Menschen zum Opfer – ein Drittel der damals auf dem Kontinent lebenden Bevölkerung. Als Krankheitserreger dieser Infektionskrankheit gilt das ...

  2. Der Schwarze Tod – die Pest in Europa. Mitte des 14. Jahrhunderts wurden die Menschen in Europa plötzlich von einer seltsamen Krankheit heimgesucht: Sie bekamen Fieber, merkwürdige Beulen am ganzen Körper, und kurz darauf starben sie – einer nach dem anderen. Die Pest war ausgebrochen. Von Martina Janning.

  3. Moderne Schätzungen gehen davon aus, dass die Hälfte der europäischen Bevölkerung – fast 100 Millionen Tote – ausgelöscht wurde, bevor die Seuche im 8. Jahrhundert abklang. Der wohl berüchtigtste Pestausbruch war der so genannte Schwarze Tod – eine Pandemie, die über mehrere Jahrhunderte Asien und Europa heimsuchte.

  4. 22. Juni 2022 · Im 14. Jahrhundert versetzte eine zuvor unbekannte Krankheit Europa in Angst und Schrecken: Die Pest. Lange Zeit blieb die Frage, woher der Schwarze Tod kam, unbeantwortet – bis ein Forschungsteam endlich seinen Ursprung verorten konnte. Von Marina Weishaupt. Veröffentlicht am 22. Juni 2022, 09:01 MESZ.

  5. Im 14. Jahrhundert brach die Pest in Europa aus. Diese Zeit bezeichnest du als Schwarzen Tod. Die Pest ist eine Infektionskrankheit, durch die von 1347 bis 1353 ungefähr 25 Millionen Menschen gestorben sind. Während sich heute kaum noch jemand mit ihr ansteckt, war sie zur damaligen Zeit ein Todesurteil.

  6. 5. Apr. 2023 · Der Schwarze Tod war eine Pestpandemie, die im mittelalterlichen Europa von 1347 bis 1352 grassierte. Der Schwarze Tod forderte schätzungsweise 25-30 Millionen Menschenleben. Die Krankheit hatte ihren Ursprung in Zentralasien und wurde von mongolischen Kriegern und Händlern auf die Krim gebracht.

  7. Wegen kleiner Veränderungen in der DNA des Schwarzen Todes vermuten Wissenschaftler, dass der Erreger erst kurz vor dem Ausbruch des Schwarzen Todes so mutierte, dass er zur lebensgefährlichen Bedrohung für Menschen wurde. Die Pest gab es viel früher als bisher gedacht. Dass es schon im 6.