Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Other Side of the Door ist ein indisch - britischer Horrorfilm des Regisseurs Johannes Roberts aus dem Jahr 2016. Kinostart in Großbritannien war am 4. März 2016, in Deutschland am 2. Juni 2016. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Deutsche Synchronisation. 3 Rezeption. 3.1 Kritiken. 3.2 Einspielergebnis. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Maria, die Mutter eines toten Sohnes, sucht nach einem Ritual, um mit ihm zu sprechen. Sie öffnet eine verbotene Tür zwischen dem Dies- und dem Jenseits, was zu gruseligen Folgen führt.

    • (46)
    • Johannes Roberts
    • Johannes Roberts
    • 2015
  3. 2. Juni 2016 · Maria öffnet versehentlich eine Tür zwischen dem Diesseits und der Totenwelt, um ihrem Sohn Oliver zu verabschieden. Doch was sie dabei loslässt, ist nicht so harmlos wie sie glaubt.

    • (374)
  4. 4. März 2016 · A mother tries to bring back her dead son through a ritual in an ancient temple, but unleashes a terrifying force. IMDb provides cast, crew, reviews, trivia, videos, photos and more for this 2016 film.

    • (19K)
    • Horror, Thriller
    • Johannes Roberts
    • 2016-03-04
  5. The Other Side of the Door jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Disney+, Sky Store, Apple TV, Google Play, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV verfügbar. Das idyllische Leben einer Familie wird jäh unterbrochen als der jüngste Sohn bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt.

  6. The Other Side of the Door is a 2016 supernatural horror film directed by Johannes Roberts and co-written by Roberts and Ernest Riera. Starring Sarah Wayne Callies, Jeremy Sisto, Javier Botet, and Sofia Rosinsky, the film was released in the United Kingdom and the United States on 4 March 2016.

  7. Ein Geister-Gruselhorror mit Sarah Wayne Callies als Mutter, die in Mumbai einen Weg findet, den Geist ihres Sohnes aus dem Jen- ins Diesseits zu holen. Die FILMSTARTS-Redaktion lobt die Atmosphäre und Exotik, kritisiert aber die Logik und den Handlungssinn des Films.