Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Jana_ČernáJana Černá - Wikipedia

    Jana Černá (14 August 1928, Prague – 5 January 1981, Prague), born Jana Krejcarová, called "Honza" was a Czech poet, writer, and editor of samizdat editions in Czechoslovakia. She was a daughter of the journalist Milena Jesenská (1896-1944) and architect Jaromír Krejcar (1895-1950).

  2. Jana Černás Leben verlief alles andere als harmonisch – und das ist noch weit untertrieben: Gerichtsverfahren, Gefängnisaufenthalt, Missbrauchsandeutungen, private und berufliche ...

  3. Jana Krejcarová (provdaná Jana Černá, naposled Jana Ladmanová, 14. srpna 1928, Praha – 5. ledna 1981, Praha) byla česká básnířka, prozaička a výtvarnice. Byla dcerou architekta Jaromíra Krejcara a novinářky Mileny Jesenské a dlouholetou partnerkou Egona Bondyho.

  4. gestorben am 5.1. 1981 in Prag. tschechische Schriftstellerin, Dichterin, Prosaistin. Vertreterin der sog. ersten Welle des tschechoslowakischen Underground der 1950er Jahre. 95. Geburtstag am 14. August 2023. Biografie • Zitate • Literatur & Quellen.

  5. Die Erstübersetzung einer Werkauswahl von Jana Černá (1928-1981) gibt einen wunderbaren Einblick in das facettenreiche Leben und Arbeiten der wichtigsten weiblichen Stimme des ...

    • Jonathan Böhm
    • August 10, 2022
  6. Jana Černá. geboren als Krejcarová, wurde "Honza" ("Hänschen") genannt (1928–1981). Sie war eine tschechische Lebenskünstlerin und die Tochter von Milena Jesenská und Jaromír Krejcar.

  7. 2. Feb. 2021 · Jana Černá (auch bekannt als Honza Krejcarová, 1928–1981) war die Femme fatale des Prager "Undergrounds" der 1950er Jahre. Mit ihrer provokanten Poesie bot sie einerseits eine erotisch-weibliche Perspektive auf die innigsten menschlichen Sehnsüchte, andererseits sind ihre Gedichte auch ein Ausdruck des Widerstands gegen den ...