Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1586 auf Schloss Gottorf) war ab 1544 Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf und der erste Regent der Gottorfschen Linie auf schleswig-holsteinischen Gebieten. Herzog Adolf im Prunkharnisch, Gemälde eines unbekannten Künstlers, um 1586. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Abstammung. 3 Nachkommen. 4 Quellen. 5 Literatur. Leben.

  2. Johann residierte als Herzog von Schleswig-Holstein-Hadersleben in Hadersleben. Den dritten Teil mit der Residenz Schloss Gottorf erhielt Adolf. Als Adolf I. begründete dieser die Linie der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf.

  3. Adolf I. * 25.01.1526 auf der Duburg in Flensburg. † 01.10.1586 auf Schloss Gottorf. war ab 1544 Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf und der erste Regent der Gottorfschen Linie in Teilen von Schleswig-Holstein.

  4. Adolf: Herzog von Schleswig-Holstein, der Stifter der Gottorper Linie des oldenburgischen Hauses, ward seinem Vater Friedrich I. von Dänemark [112] aus dessen zweiter Ehe mit Sophie, Tochter Bogislaws X. von Pommern, 25. Jan. 1526 zu Flensburg geboren.

  5. 1427–1459 Adolf VIII. von Holstein als Herzog Adolf I. von Schleswig; Oldenburger (Nach dem Aussterben von zwei der drei Schauenburger Linien werden dänischen Könige aus dem Haus Oldenburg in Personalunion Herzöge von Schleswig und von Holstein) 1460–1481 Christian I., Vertrag von Ripen

  6. Sie heiratete 1564 Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf (*1526/1544-1586†) und gründete mit ihm gemeinsam die Gottorfer Dynastie. Durch den frühen Tod ihres Gemahls wurde sie im Alter von 43 Jahren Witwe. Und schon wenige Jahre später verstarben ihre beiden ersten Söhne Friedrich (*1568-1587†) und Philipp (*1570-1590†). Sie ...

  7. Adolf of Denmark or Adolf of Holstein-Gottorp (25 January 1526 –1 October 1586) was the first Duke of Holstein-Gottorp from the line of Holstein-Gottorp of the House of Oldenburg . He was the third son of King Frederick I of Denmark and his second wife, Sophie of Pomerania.