Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fernande Olivier (* 6. Juni 1881 in Paris als Amélie Lang; † 29. Januar 1966 in Neuilly-sur-Seine) war die erste Lebensgefährtin und Muse Pablo Picassos in den Jahren 1905 bis 1912.

  2. Fernande Olivier (born Amélie Lang; 6 June 1881 – 29 January 1966) was a French artist and model known primarily for having been the model and first muse of painter Pablo Picasso, and for her written accounts of her relationship with him. Picasso painted over 60 portraits of Olivier.

  3. 24. Mai 2019 · Erfahren Sie mehr über Picassos Rosa Periode von 1904 bis 1906, in der er eine hellere Farbpalette, idealisierte Formen und Zirkusartisten malte. Lesen Sie, wie seine Muse und Geliebte Fernande Olivier ihn inspirierte und welche Werke aus dieser Zeit bekannt sind.

  4. Fernande Olivier, de son vrai nom Amélie Lang, née le 6 juin 1881 dans le 6e arrondissement de Paris, et morte le 29 janvier 1966 à Neuilly-sur-Seine 1, est une artiste peintre, surtout active dans les années 1930. Elle a été, entre autres, la compagne et le modèle de Pablo Picasso entre 1904 et 1909 2.

  5. Fernande Olivier was a maid who posed for Picasso in Paris in 1904. She inspired his Blue, Rose and African periods, and appeared in many of his paintings, sculptures and graphics.

  6. Über das Werk. Gemeinsam mit seiner Geliebten Fernande Olivier verbrachte Picasso den Sommer 1909 in den Bergen bei Saragossa. Im Gemälde formt sich aus der kargen Landschaft das Antlitz der Partnerin. „Die Hügel und Schluchten in dieser Gesichtslandschaft sind voller Spannung, die Grate, Flächen, Winkel kristallinisch knapp ...

  7. 15. Juni 2018 · Das kubistische Porträt der Künstlerfrau von 1909 ist seit 50 Jahren Teil der Städel Sammlung. Erfahren Sie, wie es gekauft wurde, warum es beschlagnahmt und versteigert wurde und wie es zurückkehrte.