Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Detlef Sierck (* 30. März 1925 in Berlin-Charlottenburg, Deutsches Reich; † 22. Mai 1944 bei Nowo-Alexandrowka, Ukrainische SSR, Sowjetunion) war ein deutscher Kinderdarsteller

  2. Klaus Detlef Sierck (30 March 1925 – 1944) was a German child actor. He was the son of the theatre and film director Hans Detlef Sierck (better-known today as Hollywood director Douglas Sirk) and the theatre actress Lydia Brincken.

  3. Mit ihr hatte er einen 1925 geborenen Sohn, den Schauspieler Klaus Detlef Sierck. Die Ehe wurde am 15. Dezember 1928 in Bremen geschieden. Am 27. Februar 1929 heiratete Sierck in Berlin-Schöneberg die Schauspielerin Hilde Jary.

  4. Nach dem Abitur trat S. eigenen Angaben zufolge als Seekadett in die Marineschule Flensburg-Mürwik ein. 1919 begann er zunächst ein Jura-, dann ein Philosophie- und Kunstgeschichtsstudium in München und Jena (1922 abgebrochen); seit 1920 arbeitete er zeitweilig bei der Neuen Hamburger Zeitung, übersetzte Shakespeare-Sonette und begann als Dramat...

  5. Actor: Serenade. Klaus Detlef Sierck was born on 30 March 1925 in Berlin-Charlottenburg, Germany. He was an actor, known for Serenade (1937), Kadetten (1939) and The Immortal Heart (1939).

    • Actor
    • March 30, 1925
    • Klaus Detlef Sierck
    • March 6, 1944
  6. www.filmportal.de › person › klaus-detlef-sierck_4fbcb0ccfadKlaus Detlef Sierck | filmportal.de

    Klaus Detlef Sierck Darsteller. 30.03.1925 Berlin-Charlottenburg 22.05.1944 Nowo Alexandrowka, Ukraine Quelle: DIF. Klaus Detlef Sierck. FILMOGRAFIE . 1940-1942 ...

  7. Klaus Detlef Sierck ist bekannt für Filme wie Der große König, Verwehte Spuren, Das unsterbliche Herz.