Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ort. Bratislava, Slowakei. Rektor. Mária Heinzová. Studierende. 1050 [1] Website. www.vsmu.sk. Die Hochschule für Musische Künste Bratislava ( Vysoká škola múzických umení v Bratislave (VŠMU)) ist eine öffentliche Hochschule in der slowakischen Stadt Bratislava .

  2. staatlich. Ort. Bratislava, Slowakei. Rektor. Bohunka Koklesová. Website. www.vsvu.sk. Die Hochschule für Bildende Künste Bratislava ( slowakisch Vysoká škola výtvarných umení v Bratislave, Abk. VŠVU) ist eine öffentliche Hochschule in der slowakischen Hauptstadt Bratislava .

  3. Slowakische Technische Universität Bratislava: 1937: Comenius-Universität Bratislava: 1919: Wirtschaftsuniversität Bratislava: 1940: Hochschule für Musische Künste Bratislava: 1949: Hochschule für Bildende Künste Bratislava: 1949 Technische Universität Košice: 1952: Veterinärmedizinische Universität Košice: 1949: Pavol ...

  4. Jänner 2016 fand ein Gastkonzert der Hochschule für Musische Künste Bratislava (Vysoká škola múzických umení v Bratislave) statt. Studierende spielten Werke von C. Debussy, B. Bartók, W. A. Mozart, N. Paganini und S. Rachmaninow. Folgekonzert in Planung. Am 10. Februar folgte ein Gastkonzert der mdw an der VŠMU in Bratislava. Wie es ...

  5. 5. 2023 Zasadnutie Správnej rady VŠMU 24.05.2023. 16. 5. 2023 Zápisnica z doplňujúcich volieb do AS VŠMU na miesto člena akademickej obce. Dôležité!, Študenti, Umenie. 30. mája 2024. Večer tanečného umenia VŠMU a Baletu SND 13. júna 2024 v novej budove SND. Dôležité!, Študenti.

    • Hochschule für Musische Künste Bratislava1
    • Hochschule für Musische Künste Bratislava2
    • Hochschule für Musische Künste Bratislava3
    • Hochschule für Musische Künste Bratislava4
    • Hochschule für Musische Künste Bratislava5
  6. Die Hochschule für Musische Künste Bratislava (Vysoká škola múzických umení v Bratislave (VŠMU)) ist eine öffentliche Hochschule in der slowakischen Stadt Bratislava.

  7. Das Konzert beinhaltet auch die Premiere von Nonet durch einen Kompositionsstudenten der Hochschule für Musische Künste Bratislava, Andrej Harman, der sich während eines Erasmus-Studienaufenthaltes an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien befindet.