Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Brandenburg-Ansbach (* 25. März 1494 in Ansbach; † 31. Mai 1518 in Pforzheim) war eine Prinzessin von Brandenburg-Ansbach und durch Heirat Markgräfin von Baden .

  2. Die fränkischen Hohenzollern im 18. Jahrhundert. Die Beziehungen der fränkischen Hohenzollern zur Kurlinie. Das Ende der fränkischen Hohenzollern und die Übernahme der Markgraftümer durch Brandenburg-Preußen.

  3. (Zollern) (1188–1255), genannt „mit dem Löwen“, Burggraf von Nürnberg und Graf von Zollern ⚭ Elisabeth (1211–1255), Tochter von Friedrich, Graf von Abenberg; → Nachfahren siehe unten, schwäbische Linie.

  4. "Elisabeth von Brandenburg-Ansbach (* 25. März 1494 in Ansbach; † 31. Mai 1518 in Pforzheim) war eine Prinzessin von Brandenburg-Ansbach und durch Heirat Markgräfin von Baden." - (de.wikipedia.org 22.11.2019)

  5. 1. Mai 2022 · Genealogy for Elisabeth von Brandenburg-Küstrin (von Hohenzollern), Markgräfin von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1540 - 1578) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. Elisabeth von Brandenburg-Ansbach war eine Prinzessin von Brandenburg-Ansbach und durch Heirat Markgräfin von Baden.

  7. Elisabeth von Brandenburg-Ansbach ist der Name folgender Personen: Elisabeth von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (14941518), Markgräfin von Baden. Elisabeth von Brandenburg-Küstrin (1540–1578), Markgräfin von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach. Kategorie: Begriffsklärung.