Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Million' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MillionMillion – Wikipedia

    Die Million ist ein Synonym für eine besonders große Menge, vor allem für eine große Geldmenge. Neben dem Millionär als Inbegriff des reichen Menschen stehen hierfür Begriffe wie Millionenkredit und Millionenseller .

  3. Schreibung von Zahlwörtern mit „Million“ Schon so mancher hat ja in fiebriger Erwartung der Lottozahlen schon gedacht: „Seid umschlungen, Millionen!“ Meist verfrüht. Sie machen es einem halt nicht leicht, die Millionen. Auch sprachlich nicht. Genaueres verraten wir Ihnen gleich.

  4. Bedeutungen. 1. eine Million tausend mal tausend. Beispiele: eine halbe, dreiviertel Million (Euro) das Buch hat eine Gesamtauflage von einer Million. 1,4 Millionen Versicherte. eine Million Einwohner. indem man eine Million auf einen Coup verdient [ St. ZweigBalzac370]

  5. Der, die oder das Million? Richtig ist die Million (feminin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  6. Die korrekte Form ist die Million Million ist feminin. Der richtige Artikel in der Grundform ist also die.

  7. Die Million ist das Quadrat der Tausend. Die Milliarde ist die dritte Potenz zur Tausend oder auch tausend Millionen. Bei Guillaume Budé findet sich 1516 Milliartum .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Die Million

    amper kurier stellenanzeigen