Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Khao Lak, Thailand. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LaodikeLaodike – Wikipedia

    Laodike (altgriechisch Λαοδίκη, von laos „Volk“ und dike „Recht“, lateinisch Laodice) ist: in der griechischen Mythologie: Laodike (Tochter des Priamos) und Tochter der Hekabe; Laodike (Tochter des Agamemnon) und Tochter der Klytaimnestra; Laodike (Tochter des Agapenor)

  2. Laodike (altgriechisch Λαοδίκη Laodíkē; † wohl zwischen 240 und 237 v. Chr.) war die erste Gattin des Seleukidenkönigs Antiochos II. Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Laodike soll nach Polyainos [1] eine Tochter des Antiochos I. und Halbschwester des Antiochos II. gewesen sein; wahrscheinlicher ist aber die ...

  3. Laodike (Gattin des Antiochos III.) Laodike ( altgriechisch Λαοδίκη Laodíkē; † nach 177 v. Chr.) war eine Tochter des Mithridates II. von Pontos und der Laodike, der Tochter des Antiochos II. Sie heiratete 222 v. Chr. ihren Cousin, den Seleukidenkönig Antiochos III. in Seleukeia am Zeugma, wohin sie vom Nauarchen ...

  4. Laodike I. (Königin) "Laodike († wohl zwischen 240 und 237 v. Chr.) war die erste Gattin des Seleukidenkönigs Antiochos II." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

  5. The first wife of the Seleucid king Antiochos II Theos, Laodice, was the daughter of Achaeus the Elder, a Greco-Macedonian local dynast of Asia Minor. She had estates in both Asia Minor and Babylonia.

  6. www.hellenica.de › Griechenland › MythosLaodike - hellenica.de

    Laodike (Λᾶοδίκη), nach griechischem Mythus1) eine Tochter des Priamos und der Hekabe, Gattin des Helikaon, verliebte sich in Akamas (oder Demophon), der als Gesandter nach Troja gekommen war, und gebar von ihm einen Sohn, Munitos, der von Äthra, Akamas' Großmutter, aufgezogen und nach der Eroberung Trojas demselben übergeben wurde.

  7. 7. Nov. 2023 · Eiszeit | Homo sapiens | 03.02.2024 Homo sapiens erreichte das nördliche Europa schon vor 45.000 Jahren