Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stéphanie Maria Veronika Juliana Prinzessin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst geb. Richter, auch „Hitlers Spionin“ genannt (* 16. September 1891 in Wien; † 13. Juni 1972 in Genf), war eine Spionin im Dienste des nationalsozialistischen Deutschlands mit ungarischer Staatsangehörigkeit.

  2. Doch wesentlich entzückter war Hitler von der Frau, die Rothermere begleitete: Stephanie zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst. Die zu diesem Zeitpunkt 45 Jahre alte Frau kannte Hitler...

  3. 16. Sept. 2016 · Sie empfing Stephanie von Hohenlohe mit offenen Armen, eine Frau, die als Nazi-Spionin galt und während des Krieges in den USA interniert gewesen war.

  4. 16. Sept. 2015 · Die schöne Stéphanie wurde in Wien zur Geliebten des Erzherzogs Franz Salvator, eines Cousins des herrschenden Kaisers Franz Joseph. Als sie schwanger wurde, wollte man die Angelegenheit vertuschen und so wurde Stéphanie mit Prinz Friedrich Franz zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst verheiratet. So wurde sie Prinzessin durch ...

  5. 16. Sept. 2016 · Die 22-jährige Stephanie bekam einen Prinzen von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst. Die Ehe bestand nur kurz. Aber die später nur noch so genannte "Prinzessin" war geboren.

  6. Stephanie Julianne von Hohenlohe (born Stephany Julienne Richter; 16 September 1891 – 13 June 1972) was an Austrian princess by her marriage to the diplomat Prince Friedrich Franz von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, a member of the noble Hohenlohe family.

  7. Stéphanie Maria Veronika Juliana Prinzessin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst geb. Richter, auch „Hitlers Spionin“ genannt, war eine Spionin im Dienste des nationalsozialistischen Deutschlands mit ungarischer Staatsangehörigkeit.