Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jonathan Glazer (* 26. März 1965 in London) ist ein britischer Regisseur. International bekannt wurde er insbesondere für seine vielfach preisgekrönten Spielfilme Under the Skin (2013) und The Zone of Interest (2023).

  2. Jonathan Glazer (born 26 March 1965) is an English film director and screenwriter. He began his career in theatre before transitioning into film, directing the features Sexy Beast (2000), Birth (2004), Under the Skin (2013), and The Zone of Interest (2023).

  3. 17. Feb. 2024 · Der Regisseur Jonathan Glazer erzählt, wie er die Banalität des Grauens in das Familienleben des Lagerleiters von Auschwitz einfing. Er spricht über seine Vision, seine Musik, seine Schauspieler und seine Oscar-Nominierungen.

    • Frédéric Ponsard
  4. 19. März 2024 · Sein Holocaustfilm »The Zone of Interest« hat zwei Oscars erhalten, doch Jonathan Glazers Dankesrede kam nicht gut an. Hunderte jüdische Filmschaffende protestieren in einem offenen Brief.

  5. 23. Feb. 2024 · Der Regisseur Jonathan Glazer über Dreharbeiten in Auschwitz und die ordinäre Spießigkeit der Massenmörder in seinem bahnbrechenden Film "The Zone of Interest".

  6. 15. März 2024 · Bei den Oscars äußerte sich Jonathan Glazer zur Lage in Gaza, manche lesen seitdem Antisemitismus in seinen Holocaust-Film "The Zone of Interest" hinein. Das ist absurd.

  7. 23. Feb. 2024 · Ein Porträt des britischen Regisseurs, der mit Filmen wie »Under the Skin« und »The Zone of Interest« die Grenzen des Kinos ausfordert. Erfahren Sie mehr über seine ästhetischen Subversionen, seine verstörenden Momente und seine philosophischen Fragen.