Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

  2. Alpenüberquerungen bei ASI Reisen, deinem Spezialisten für Wander- & Erlebnisreisen. Buche deine Oberstdorf Meran-Alpenüberquerung bei den Experten von ASI-Reisen.de

    E5 Oberstdorf - Meran - ab 945,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Europäer ist eine britisch Romanverfilmung von James Ivory aus dem Jahr 1979. Verfilmt wurde der Roman The Europeans von Henry James. aus dem Jahr 1878. Der Historienfilm wurde 1979 für die Goldene Palme und 1980 für einen Oscar, einen Golden Globe Award und drei British Academy Film Awards nominiert.

  2. Die Europäer. Drei kosmopolitische Leben und die Entstehung europäischer Kultur. Carl Hanser Verlag, München 2020. ISBN 9783446267893. Gebunden, 640 Seiten, 34,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter.

  3. Europäer nennt man die Bewohner Europas beziehungsweise die Staatsbürger aller europäischer Länder. Da Europa im Osten nach Asien hin keine eindeutige geographische oder geologische Grenze hat, ist die Abgrenzung der Europäer von den Asiaten eine Frage gesellschaftlicher Übereinkunft.

  4. Orlando Figes erzählt brillant vom Beginn der Moderne. 1843 – Die berühmte Opernsängerin Pauline Viardot reist nach Russland, wo die Eisenbahnstrecken gerade ausgebaut werden und europäische Ideen auf der Tagesordnung stehen.

    • (30)
  5. 29. Okt. 2020 · Im Mittelpunkt stehen drei Personen, die ihm exemplarisch scheinen für die rasante kulturelle Entwicklung des europäischen Kontinents in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: die berühmte ...

  6. Orlando Figes erzählt brillant vom Beginn der Moderne. „Die Europäer handelt von der Entstehung Europas, und wenn man diese Geschichte heute liest, gewinnt sie eine fast utopische Qualität.“. Karl Ove Knausgård.

  7. Die ersten modernen Europäer lebten als Jäger und Sammler in kleinen Nomadenverbänden. Sie folgten dem Lauf der Flüsse und wanderten entlang der Donau bis zum Schwarzen Meer und weit nach Mittel- und Westeuropa hinein. Jahrtausende lang war ihre Existenz dort kaum von Bedeutung. Ihre DNA verrät, dass sie zusammen mit den Neandertalern ...