Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hedu. Natur macht Unternehmen stark. Wir wollen die Kräfte Ihres Unternehmens wecken und Stärken wachsen lassen. Der Lernort Natur vermittelt Wissen und Fertigkeiten mit bleibender Wirkung – neue Strategien können so entwickelt und alte Muster aufgebrochen werden. Entdecken Sie unsere Aktionen zur Mitarbeitermotivation oder Waldausflüge für Teams.

  2. de.wikipedia.org › wiki › He,_Du!He, Du! – Wikipedia

    He, Du! ist ein deutscher Liebesfilm der DEFA von Rolf Römer aus dem Jahr 1970. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Berlin, kurz vor Weihnachten: Die 28-jährige Ellen Volkmann ist eine engagierte Lehrerin.

  3. He, Du! ist ein Liebesfilm der DEFA von Rolf Römer aus dem Jahr 1970 mit den Hauptdarstellern Annekathrin Bürger, Frank Obermann und Petra Hinze. Die engagierte Lehrerin Ellen Volkmann nimmt ihren Beruf sehr ernst.

    • Rolf Römer
    • Fred Alexander
  4. www.amazon.de › He-Du-Annekathrin-Bürger › dpHe, Du! - Amazon.de

    Amazon.de - Kaufen Sie He, Du! günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (2)
    • DVD
  5. 8. Jan. 2013 · Klassiker des Kinder-TV feiert Geburtstag: „He, du!!“ © NDR. Klassiker des Kinder-TV feiert GeburtstagHe, du!!“ „Wer, ich?“, „Psssst, genaaaaau!“. Ewig gleich, immer neu: Die...

    • Markus Ehrenberg
    • Redakteur
  6. 29. Jan. 1970 · Drama. 97 Min. Anzeige. He, Du!: DDR-Komödie, in der eine junge Lehrerin vor die schwierige Entscheidung zwischen einem Energiebündel und einem Schlaffi gestellt wird. He, Du! Kinostart:...

  7. Liebesfilm | DDR 1969 | 97 Minuten. Regie: Rolf Römer. Kommentieren. Teilen. Am Beispiel der Liebe einer jungen Lehrerin zu einem Baubrigadier wird der misslungene Versuch unternommen, sozialistische Lebenshaltung in der Auseinandersetzung mit Problemen des Alltags in der DDR aufzuzeigen.