Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erscheinungsjahr: 1930. Uraufführung: 13./14. Dezember 1930. Ort der Uraufführung: Berlin, Haus der alten Berliner Philharmonie. Die Maßnahme ist ein Drama von Bertolt Brecht. Wie Der Jasager/Der Neinsager oder Das Badener Lehrstück vom Einverständnis gehört es zu den sogenannten Lehrstücken .

  2. Handlung, Regelung o. Ä., die etwas Bestimmtes bewirken soll. Beispiele. eine unpopuläre Maßnahme. geeignete Maßnahmen gegen etwas treffen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Maßnahme. ⓘ. Aktion, Handlung, Mittel, Schritt. → Zur Übersicht der Synonyme zu Maß­nah­me. Herkunft. ⓘ. zum 2. Bestandteil vgl. Abnahme. Grammatik. ⓘ.

  3. Das Filmdrama wurde erstmals am 28. Juni 2015 auf dem Filmfest München uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Der verschrobene Einzelgänger Werner Seiler soll seine minderjährige Arbeitskollegin Lucy Dirnhost umgebracht haben.

  4. 27. Apr. 1998 · bei 0 Bewertungen. »Die Maßnahme ist nicht für Zuschauer geschrieben worden, sondern nur für... | Buch von Bertolt Brecht versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  5. Brechts wohl umstrittendstes, 1930 uraufgeführtes Lehrstück, "Die Maßnahme", in dem er die Problematik politischen Handelns unter extrem harten Bedingungen - das Denken "vor den Gewehrläufen" (659) - bis zur radikalen Entscheidung des notwendigen Selbstmordes eines politischen Mitstreiters zum Schutz der Gruppe durchspielt, thematisiert gleich m...

  6. Die Maßnahme bezeichnet: ein Drama von Bertolt Brecht, siehe Die Maßnahme (Drama) ein deutscher Film von 2015, siehe Die Maßnahme (Film) Kategorie: Begriffsklärung.

  7. 2. Dez. 2017 · Die Maßnahme. Theaterstück von Bertolt Brecht. Bertolt Brecht. Die Maßnahme. Theaterstück. UA: Haus der Berliner Philharmonie, 12.12.1930. Regie: Slatan Dudow. Auf die Bestellliste setzen. Synopse. »4 kommunistische Agitatoren stehen vor einem Parteigericht, dargestellt durch den Massenchor.