Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MimicAngriff der Killerinsekten ist ein US-amerikanischer Horrorfilm von Guillermo del Toro aus dem Jahr 1997 und basiert auf der Kurzgeschichte Mimic von Donald A. Wollheim . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Rezeption. 3.1 Kritiken. 3.2 Auszeichnungen. 3.3 Einspielergebnis. 4 Fortsetzungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  2. 19. Apr. 2012 · Mimic - Angriff der Killerinsekten ist ein Film von Guillermo del Toro mit Mira Sorvino, Jeremy Northam. Synopsis: Eine tödliche Seuche grassiert in New York und breitet sich schnell aus....

    • (45)
    • Matthew Robbins
    • Guillermo del Toro
    • 1997
  3. Mimic - Angriff der Killerinsekten: Regie: Guillermo del Toro Mit Mira Sorvino, Jeremy Northam, Alexander Goodwin, Giancarlo Giannini Vor drei Jahren erschuf die Entomologin Dr. Susan Tyler ein genetisch verändertes Insekt zur Tötung von Kakerlaken, die eine bösartige Krankheit übertrugen. Nun sind die Insekten darauf aus, ihre einzig ...

  4. Blu-ray, DVD. Bilder. Musik. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 3,5 gut. Mimic - Angriff der Killerinsekten. Von Christopher Dröge. Durch "Pans Labyrinth" und die "Hellboy"-Filme ist...

    • Christopher Dröge
    • Guillermo Del Toro
  5. Mimic - Angriff Der Killerinsekten. Insektenhorror für mutige Anfänger: Dr. Susan Tyler (Mira Sorvino) versucht eine Insektenseuche in New York durch das Heranzüchten einer neuen Schabenspezies zu bekämpfen. Drei Jahre später sind diese Schaben mutiert und greifen erneut die Menschheit an...

  6. 26. Feb. 1998 · Mimic · Film 1998 · Trailer · Kritik. Kino.de. Filme. Mimic. Kinostart: 26.02.1998. Horrorfilm. 16. 106 Min. Anzeige. Mimic: Intelligent fotografierter, atmosphärisch-dichter...

  7. Zwei Jahre wütete diese Seuche, bis Dr. Susan Tyler (Mira Sorvino) von Dr. Peter Mann (Jeremy Northam) vom CDC, der Behörde zur Krankheitskontrolle und -prävention, um Hilfe gebeten wird. Die Insektenforscherin erkennt, dass Schaben die Überträger der Krankheit sind. Sie manipuliert die