Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Junkyard (1982) Mutiny/The Bad Seed (1983) Junkyard is ... and so Barry Adamson played bass on one track. In addition to his usual guitar, Mick Harvey played drums on a few songs, anticipating the upcoming departure of founding member Ph ...

    • Post-Punk [1] [2] Punk Blues [3]
  2. Mit ihnen veröffentlichte er das gleichnamige Debütalbum und die Alben Prayers on Fire und Junkyard. Nach der Auflösung schloss sich Adamson dem Nachfolgeprojekt Nick Cave and The Bad Seeds an. Dort spielte er auf vier Alben mit. 1987 begann seine Solokarriere.

  3. Danach war er Gründungmitglied von Nick Caves Begleitband, den BAD SEEDS – davor war er schon auf der BIRTHDAY PARTY-Platte „Junkyard“ zu hören –, wo er von 1984-1986 aktiv war. 1988 bzw. 1989 startete Adamson seine Solo-Karriere mit dem Album „Moss Side Story“ – und dieses Jahr erschien seine sechstes Werk „The King Of ...

  4. 10. Mai 2018 · This was also in part due to bassist Tracy Pew’s incarceration for drunk driving, which led to Magazine alum Barry Adamson to be recruited on bass duties for several tracks. Adamson would later join Nick Cave and The Bad Seeds for the new band’s debut in 1984 From Her To Eternity.

  5. View credits, reviews, tracks and shop for the CD release of "Junkyard" on Discogs.

    • (16)
    • 16
  6. Aktuell gibt es über Mute zahlreiche Wiederveröffentlichungen seiner Alben und Barry Adamson hat 2022 seine Autobiografie „Up Above The City, Down Beneath The Stars“ veröffentlicht. Genug Gründe, um einige Fragen zu stellen.

  7. View credits, reviews, tracks and shop for the 1988 CD release of "Junkyard" on Discogs.