Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Jonckheere (born 20 January 1963), better known by his stage names Richard23 and Richard JK, is a Belgian musician. He has been a member of Front 242 (which he joined in 1983) and was a founding member of Revolting Cocks (which he left in 1986, and later rejoined in 2016).

  2. Richard 23, eigentlich Richard Jonckheere (* 20. Januar 1963 [1] in Brüssel ), [2] ist ein belgischer Musiker. Er ist Mitglied der belgischen EBM -Band Front 242 und war Gründungsmitglied der Revolting Cocks , die er 1986 verlassen hat.

  3. Richard Jonckheere ( Brussel, 20 januari 1963 ), beter bekend als Richard 23, is een Belgisch muzikant. Hij werd bekend als bandlid van Revolting Cocks en Front 242 . Levensloop. In 1983 werd hij lid van Front 242, waar hij Dirk Bergen verving. De band brak kort daarop door, gevolgd door de release van het album No Comment ('84).

  4. 5. März 2024 · Richard Jonckheere sogar nur 61 und Tim Kroker, der ist nachgerückt und noch jung. Dennoch: Front 242 sind da klar und deutlich: die jetzt angekündigte Tour ist die letzte! Zugegeben: es ist dann halt doch ein Unterschied, ob man wie Elton John am Piano auftritt, oder einen harten EBM-Auftritt hinlegt .

    • Bandgeschichte
    • Diskografie
    • Nebenprojekte
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Anfangszeit

    Gegründet im Oktober 1981 in Brüssel (Belgien) waren Front 242 ursprünglich ein Duo, bestehend aus Daniel Bressanutti (alias Daniel B.) und Dirk Bergen. Noch im gleichen Jahr veröffentlichten sie ihre erste Single Principles. Ein Jahr später stießen Patrick Codenys und Lead-Sänger Jean-Luc De Meyer hinzu, und es erschienen die Single U-Men sowie das Album Geography. Für Live-Auftritte wurde Geoff Bellingham engagiert, der aber kurz darauf durch Richard Jonckheere (alias „Richard 23“) ersetzt...

    Die Erfolgsjahre

    Mit dem 1984 erschienenen Album No Comment wurde der Sound der Band aggressiver, und digitale Stakkato-Sequenzen des DX7-Synthesizers sowie Emulator-II-Samples wurden zu einem Markenzeichen der Band. Auf diesem Album verwendeten Front 242 auch zum ersten Mal die Bezeichnung „Electronic Body Music“, die später von Labels wie Antler Records und Animalized/SPVaufgegriffen und zur Bezeichnung einer ganzen Stilrichtung wurde. 1987 erschien das Album Official Version, und die Band hatte mit Masterh...

    Der Niedergang

    Front 242 wurden nun von dem Major-Label Epic Records unter Vertrag genommen, das 5. Album Tyranny For You konnte allerdings nicht an den Erfolg von Front by Front anknüpfen, obwohl das Video zur Single Tragedy For You nun auch auf MTVzu sehen war. 1993 verließ Richard 23 die Band im Anschluss an das Lollapalooza-Festival. Es erschienen die Alben 06:21:03:11 Up Evil (06:21:03:11 = FUCK, die Zahlen entsprechen den Positionen der Buchstaben im Alphabet) und 05:22:09:12 Off (05:22:09:12 = EVIL),...

    Studioalben

    Weitere Veröffentlichungen 1. 1982: Geography 2. 1984: No Comment 3. 1987: Back Catalogue(Single-Sammlung) 4. 1987: Official Version 5. 1988: Front by Front 6. 1992: Live Target 7. 1994: Live Code 8. 1995: Mut@ge.Mix@ge 9. 2008: Moments …

    Singles

    Weitere Singles 1. 1981: Principles 2. 1981: U-Men 3. 1983: Endless Riddance(EP) 4. 1983: Two In One(EP) 5. 1984: Live In Chicago(EP, frühe Gratis-Beilage von No Comment) 6. 1985: No Shuffle 7. 1985: Politics Of Pressure(EP) 8. 1986: Interception 9. 1987: Masterhit 10. 1988: Commando 11. 1988: Headhunter(Single und EP) 12. 1991: Rhythm Of Time 13. 1991: Mixed By Fear(EP) 14. 1993: Animal 15. 1993: Angels Versus Animals(EP) 16. 1993: Happiness 17. 1998: Headhunter 2000(4 CDs & 1 "Golden Master...

    http://www.mindbreed.de/news/front-242-legen-live-pause-ein-auftritt-auf-amphi-festival-2012-abgesagt/
    PUREVELVET.DESIGN: E-tropolis Festival 2017 | 18.03.2017 - Turbinenhalle Oberhausen.Abgerufen am 20. März 2017.
    https://www.80s80s.de/front-242-versteigerung
    a b Chartquellen: DE CH UK US
  5. Entdecken Sie Veröffentlichungen von Richard Jonckheere auf Discogs. Kaufen Sie Platten, CDs und mehr von Richard Jonckheere auf dem Discogs-Marktplatz.

  6. In 1983, Richard 23 (Richard Jonckheere) joined the group as vocalist/percussionist. With this line-up, the band released many albums of EBM, gaining more popularity with every release (EBM stands for Electronic Body Music, a term first used on their album "No Comment" appearing on the inner sleeve but not used as or considered as a genre name ...