Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dritter von rechts, mit Zeitung: Edmund ter Meer. Hermann Edmund ter Meer (* 31. Juli 1852 in Krefeld; † 5. November 1931 in Krefeld-Uerdingen) war ein deutscher Chemiker und Unternehmer. Er war der Sohn von Hermann Eduard ter Meer und Vater von Fritz ter Meer.

  2. Edmund ter Meer (31 July 1852 – 5 November 1931) was a German chemist who discovered the ter Meer reaction and founded in 1877 the ter Meer dye company in Uerdingen. After the fusion with the aniline factory of Julius Weiler the Weiler-ter Meer company was formed.

  3. ter Meer, Edmund. Chemiker, Farbenfabrikant, * 31.7.1852 Krefeld, † 5.11.1931 Uerdingen.

  4. Edmund ter Meer (* 31. Juli 1852 in Krefeld; † 5. November 1931 in Krefeld-Uerdingen; vollständiger Name: Hermann Edmund ter Meer) war ein deutscher Chemiker und Unternehmer. Er war der Sohn von Hermann Eduard ter Meer und Vater von Fritz ter Meer. Leben

  5. Einer der Mitstudenten und Freund von Julius Weiler war Edmund ter Meer, der Sohn eines mennonitischen Seidenfabrikanten aus Krefeld. Im März 1875 promovierten beide Studenten in Chemie an der Universität in Straßburg unter Professor Adolf v.

    • Edmund ter Meer1
    • Edmund ter Meer2
    • Edmund ter Meer3
    • Edmund ter Meer4
  6. Im Norden Uerdingens entstand in den 1920er Jahren eine Wohnsiedlung, die den Namen des Chemiefabrikanten Dr. Edmund ter Meer trägt und auch durch sein Engagement entstand. Sehenswert ist die Siedlung, ausgehend vom Ter Meer Platz.

  7. Die Uerdinger müssen jetzt ganz tapfer sein: Edmund ter Meer, der Mann, der die Rheinstadt prägte wie kein zweiter, der verantwortlich ist für ihren Aufstieg zum Chemiestandort, war Krefelder.