Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Aug. 2016 · This guide explains the installation and configuration of a Samba server on Ubuntu 16.04 with anonymous and secured Samba shares. Samba is an Open Sou... https://help.ubuntu.com/community/Samba/SambaServerGuide. https://help.ubuntu.com/community/How%20to%20Create%20a%20Network%20Share%20Via%20Samba%20Via%20CLI%20 ...

    • Freigaben Mit Schreibberechtigung erstellen
    • Zugriff auf Netzwerkfreigaben
    • Smb-Version 1 Reaktivieren
    • Samba-tool für Das Terminal
    • Samba-Freigaben Mounten

    Damit Benutzer Dateien über das Netzwerk neu erstellen oder ändern können, genügt aus der Sicht von Samba die Änderung von „writeable = no“ auf „writeable = yes“. Das allein reicht jedoch noch nicht für den vollen Zugriff aus. Der Ordner „/data1“ im Beispiel aus Punkt 3 gehört Benutzer und Gruppe „root“, alle anderen Benutzer haben auf der Ebene de...

    Unter Linux greifen Sie über den Dateimanager auf Samba-Freigaben zu. Mint-Nutzer gehen auf „Netzwerk“, Ubuntu-Nutzer auf „Andere Orte“. Sie sehen dann die Namen der Samba-Server im lokalen Netzwerk. Ob auch eine Liste mit freigegebenen Ordnern erscheint, wenn Sie einen Server öffnen, hängt von der Samba-Version des Servers ab. Ab einschließlich Ve...

    Aktuelle Netzwerkgeräte kommunizieren über die Protokolle SMB 2.0 oder 3.0. Bei älteren NAS-Geräten kann es aber sein, dass nur SMB 1.0 zur Verfügung steht. In diesem Fall aktivieren Sie unter Linux SMB 1.0 für den Client, also für den Zugriff auf die Freigaben. In die Datei „/etc/samba/ smb.conf“ tragen Sie in den Abschnitt „[global]“ die Zeile ei...

    Die Bezeichnungen der Freigaben lassen sich unter Linux mit der Befehlszeile herausfinden. Tippen Sie das Passwort ein, das für die Freigabe auf dem Server erforderlich ist. Sollte das Tool nicht gefunden werden, installieren Sie unter Ubuntu/Mint das Paket „smbclient“. Smbclient kann Arbeitsgruppen beziehungsweise SMB-1.0- Freigaben anzeigen, auch...

    In der Regel genügen Lesezeichen im Dateimanager, um Samba-Freigaben bei Bedarf komfortabel zu mounten. Wer Freigaben aber permanent im Dateisystem erreichen will, installiert das Paket „cifs-utils“. Eine Freigabe lässt sich dann mit einer Befehlszeile nach diesem Muster einbinden: Für die Platzhalter setzen Sie die Werte für Ihr Netzwerk ein. Das ...

  2. Overview. A Samba file server enables file sharing across different operating systems over a network. It lets you access your desktop files from a laptop and share files with Windows and macOS users. This guide covers the installation and configuration of Samba on Ubuntu.

  3. Samba Server GNOME - Die graphische Konfiguration von Freigaben mit GNOME,Unity oder MATE. Diese Seite ist zum größten Teil auch für Xfce (Xubuntu) und LXDE (Lubuntu) gültig. Samba Server/smb.conf - Eine Einführung in die Konfigurationsdatei /etc/samba/smb.conf mit einigen Beispielen.

  4. Das Kernstück jeder klassischen Samba-Installation ist die Konfigurationsdatei /etc/samba/smb.conf. Über diese lässt sich Samba [4] sehr umfangreich und detailliert einrichten. Die meisten der Einträge beziehen sich auf einen eigenständigen Samba-Server; einige davon sind aber auch für Samba-Clients von Bedeutung.

  5. Dieser Artikel bezieht sich in erster Linie auf die Desktop-Umgebung GNOME, ist aber für MATE, Unity und in weiten Teilen auch für Xfce (Xubuntu) gültig. Er beschreibt, wie mit den Dateimanagern Nautilus und Caja auf einfache Weise Ordner und Dateien über Samba im lokalen Netzwerk freigegeben werden können.

  6. Ubuntu MATE (Samba) – TechnikWiki. Seite. Diskussion. Quelltext anzeigen. Kommentare. Beschreibung. Samba (Logo) Das freie Programmpaket Samba ermöglicht es, Windows-Funktionen wie die Datei- und Druckdienste unter anderen Betriebssystemen zu nutzen.