Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. das Teilnehmen (1), Mitmachen. Beispiel. die Teilnahme an dem Kurs ist freiwillig. innere [geistige] Beteiligung; Interesse; Anteilnahme. Beispiel. ohne besondere Teilnahme. durch eine innere Regung angesichts des Schmerzes, der Not anderer hervorgerufenes Mitgefühl.

  2. Bedeutungen. 1. das Beteiligtsein, Mitmachen. entsprechend der Bedeutung von teilnehmen (1) Beispiele: aus dienstlichen Gründen musste er seine Teilnahme in letzter Minute absagen. meine Teilnahme am Lehrgang ist noch fraglich. die Teilnahme an der Demonstration. 2. das Mitfühlen. entsprechend der Bedeutung von teilnehmen (2) Beispiele:

  3. die Teilnahmen. Worttrennung: Teil·nah·me, Plural: Teil·nah·men. Aussprache: IPA: [ ˈtaɪ̯lˌnaːmə] Hörbeispiele: Teilnahme ( Info) Bedeutungen: [1] entsprechend teilnehmen: das Beteiligtsein, die Betätigung an etwas, das Mitmachen. [2] entsprechend teilnehmen: das Mitfühlen, das Mitempfinden.

  4. Der, die oder das Teilnahme? Richtig ist die Teilnahme (feminin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  5. Teilnahme’ (germ. *dail-mit unterschiedlicher Stammbildung) und aslaw. dělъ ‘Teil’, russ. (älter) del (дел) ‘Teilung’ sind Bildungen mit l-Suffix, die mit lit. dailýti ‘teilen’ zusammenstimmen. Weitere Verknüpfungen bleiben unsicher.

  6. Bedeutung/Definition. 1) das Beteiligtsein, die Betätigung an etwas, das Mitmachen [Gebrauch: entsprechend teilnehmen] 2) das Mitfühlen, das Mitempfinden [Gebrauch: entsprechend teilnehmen] 3) geistige Beteiligung, Interesse.

  7. [1] Nach der Eingangskontrolle konnten wir an der Veranstaltung teilnehmen. [2] Nur als Qualifizierter darf man am Rennen teilnehmen. [3] Die engsten Verwandten betreuen ihn und nehmen an seinem Schmerz teil. Charakteristische Wortkombinationen: bei etwas teilnehmen