Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2022 · Die Pariser Rechtsfakultät verurteilt die Verletzung des Völkerrechts durch Deutschland Rechtspropaganda und der Große Krieg : Das Beispiel der Rechts- und Politikwissenschaften von Ferdinand Larnaude (1915)

  2. Nach Veranlassung der Professoren François Luchaire (Öffentliches Recht), Henri Bartoli (Wirtschaft) und Hélène Ahrweiler (Geisteswissenschaften) wurde die Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne als Zusammenschluss der Rechtsfakultät, den Wirtschaftswissenschaften (Panthéon) und der Fakultät für Geistes- und ...

  3. 9. Nov. 2022 · Die Pariser Rechtsfakultät verurteilt die Verletzung des Völkerrechts durch Deutschland; Rechtspropaganda und der Große Krieg : Das Beispiel der Rechts- und Politikwissenschaften von Ferdinand Larnaude (1915) Über die Nutzung des Krieges in der juristischen Kontroverse des öffentlichen Rechts

  4. Die Pariser Rechtsfakultät verurteilt die Verletzung des Völkerrechts durch Deutschland; Rechtspropaganda und der Große Krieg : Das Beispiel der Rechts- und Politikwissenschaften von Ferdinand Larnaude (1915) Über die Nutzung des Krieges in der juristischen Kontroverse des öffentlichen Rechts

  5. 30. März 2020 · Die beiden Truppenunterkünfte und der große Exerzierplatz blieben trotz Aufgabe des Standortes weiterhin bestehen und durchliefen erst kürzlich eine Umwandlung: Unter der Leitung von Chartier Dalix architectes fand ein Teil der Rechtsfakultät der Université Paris hier neue Räume.

  6. Aus der damaligen Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Fakultät für Sprach- und Geisteswissenschaften ging die heutige Universität Panthéon-Sorbonne hervor. Heute ist sie mit 39.000 Studierenden die größte Hochschule mit geisteswissenschaftlichen Studiengängen in Frankreich. Die Juristische Fakultät wurde 2009 ...

  7. 1925 hatte die Pariser Rechtsfakultät Louis Le Fur als ihren Kandidaten für eine Neubesetzung vorgesehen, die französische Linksregierung nominierte jedoch Georges Scelle, worauf die Fakultät fast einstimmig gegen diese Missachtung der universitären Autonomie protestierte.