Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Transzendenz des Ego. Skizze einer phänomenologischen Beschreibung ist das erste bedeutende philosophische Werk Jean-Paul Sartres. Es befasst sich mit wesentlichen phänomenologischen und ontologischen Aspekten einer Philosophie des Geistes. Seine erste These ist, dass das Ego kein „Bewohner“ des Bewusstseins sei, weshalb ...

  2. Die Transzendenz des Ego ist ein philosophischer Aufsatz, der 1936 von Jean Paul Sartre veröffentlicht wurde. Darin legt er seine Ansicht dar, dass das Selbst oder Ego selbst nicht etwas ist, dessen man sich bewusst ist. Das Modell des Bewusstseins, das Sartre in diesem Essay vorstellt, kann wie folgt umrissen werden.

  3. - Jean Paul Sartre: Die Transzendenz des Ego. Philosophische Essays 1931 - 1939. Übersetzt von Uli Aumüller, Traugott König und Bernd Schuppener. (Rowohlt 1982) - Jean Paul Sartre : Das Sein und das Nichts. Versuch einer phänomenologischen Ontologie. Deutsch von Hans Schöneberg und Traugott König. (Rowohlt 1993)

  4. Übersetzt von: Uli Aumüller , Traugott König , Bernd Schuppner. In den philosophischen Schriften der Jahre 1931 bis 1939 arbeitet Jean-Paul Sartre an der theoretischen Basis seines philosophischen Werks. Er entwickelt in seinem Essay "Die Transzendenz des Ego" eine an Husserl anknüpfende Bewußtseinsphilosophie.

    • Uli Aumüller
  5. Die Transzendenz des Ego: Philosophische Essays 1931 - 1939 Taschenbuch – 2. Juni 1997. von Uli Aumüller (Übersetzer), Traugott König (Übersetzer, Herausgeber), Bernd Schuppener (Übersetzer, Vorwort, Herausgeber), 4,5 18 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen.

    • (18)
  6. Die transzendenz des Ego : drei essays. by. Sartre, Jean-Paul, 1905-1980. Publication date. 1964. Topics. Philosophy, Ich, Bewusstsein, Transzendenz, Bild, Affekt, Phänomenologie, Existenzphilosophie, Phänomenologische Psychologie. Publisher. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt.

  7. Die Transzendenz des Ego: Philosophische Essays 1931 - 1939 Pocket Book – 2 Jun. 1997. by Uli Aumüller (Übersetzer), Traugott König (Übersetzer, Herausgeber), Bernd Schuppener (Übersetzer, Vorwort, Herausgeber), 4.4 16 ratings. See all formats and editions. Hardcover. €12.49 7 Used from €10.00. Pocket Book.