Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MalincheMalinche – Wikipedia

    La Malinche (* um 1505 nahe Coatzacoalcos; † um 1529 in Tenochtitlan), indianisch Malintzin oder Malinalli genannt und von den Spaniern auf den Namen Marina getauft, spielte als Dolmetscherin und spätere Geliebte des Konquistadors Hernán Cortés eine bedeutende Rolle während dessen Eroberungsfeldzuges.

  2. 25. Sept. 2017 · Vor allem in der indianisch geprägten Provinz Quintana Roo im Süden Mexikos wird er bis heute verehrt. Anders als Malinche sind ihm mehrere Denkmäler gewidmet. Recherchiert von Andreas Austilat.

  3. Malinche war eine indigene Mexikanerin, die 1519 dem Konquistador Hernan Cortes als Versklavte diente und ihm Nahuatl, die Sprache der Azteken, übersetzte. Sie wurde von vielen Mexikanern als Verräterin verachtet, aber von Cortes als Geliebte und Mutter seines Sohnes geehrt.

  4. 12. Juni 2024 · Es ist der faktische Beginn der spanischen Kolonialherrschaft im späteren Mexiko. Malinche, die Cortés im Jahr darauf einen Sohn gebiert, bleibt auch danach in Diensten der Spanier, reist sogar einmal nach Madrid und stirbt wahrscheinlich in den 1530er-Jahren.

  5. 19. Aug. 2021 · Hat die Malinche die indigene Bevölkerung Mexikos verraten? Oder war sie eine brillante Frau und Mediatorin zwischen den Kulturen, die zum Opfer der Verhältnisse wurde?

  6. en.wikipedia.org › wiki › La_MalincheLa Malinche - Wikipedia

    Malinche is a character in Edward Rickford's The Serpent and the Eagle, referred to variously as Dona Marina and Malintze. The depiction of her character was praised by historical novelists and bloggers. La Malinche appears in the biographical Mexican series Malinche in 2018, where she is portrayed by María Mercedes Coroy.

  7. So führen viele Orte Mexikos jährliche „Malinche-Tänze“ auf und auch der Charakter der „llorona“ (der Weinenden), deren Geist ruhelos in den Straßen von Mexiko-Stadt umherirrt und der um die von ihr ermordeten Kinder weint, wird häufig mit Malintzin verbunden. Nach wie vor genießt die Figur der Malintzin eine sehr geteilte ...