Yahoo Suche Web Suche

  1. gartencenter-shop24.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Winterharte Blütenstauden direkt bei der Staudengärtnerei online günstig kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Euphrosyne (altgriechisch Εὐφροσύνη Euphrosýnē, deutsch ‚Frohsinn‘) ist der erstmals bei Hesiod belegte Name einer der drei Chariten (römisch: Grazien), d. h. Göttinnen der Anmut in der griechischen Mythologie (anstelle Euphrosynes wird Aristophanes zufolge eine Grazie namens Peitho oder Suad(el)a genannt).

  2. Euphrosyne (griechisch Euphrosynē „Frohsinn“, „Heiterkeit“, „die Heitere“) ist der Name. einer Tochter des Zeus und der Eurynome, eine der drei Grazien aus der griechischen Mythologie; siehe Euphrosyne (Mythologie) eines nach ihr benannten Asteroiden, siehe (31) Euphrosyne. Euphrosyne-Denkmal.

  3. en.wikipedia.org › wiki › EuphrosyneEuphrosyne - Wikipedia

    In ancient Greek religion and mythology, Euphrosyne (/ j uː ˈ f r ɒ z ɪ n iː /; Ancient Greek: Εὐφροσύνη), is a goddess, one of the three Charites, known in ancient Rome as the Gratiae (Graces). She was sometimes called Euthymia (Ancient Greek: Εὐθυμία, lit. 'good cheer') or Eutychia (Ancient Greek ...

  4. Man kann also etwa übersetzen: „die Frohsinnige“, „die Heitere“ oder „die Gutherzige“. Den Namen Euphrosyne trägt eine der drei Grazien der griechischen Mythologie. Die beiden anderen sind Thalia und Aglaia. Varianten. Euphrosina / Euphrosine; Efrosini / Effrosini / Effrosyni; Efrosinia / Efrosinija

  5. Euphrosyne ist eine der drei Chariten, die Heiterkeit und Anmut bringen. Sie ist die Tochter von Zeus oder Nyx und wurde von Goethe und einem Asteroiden benannt.

  6. Euphrosyne ist der erstmals bei Hesiod belegte Name einer der drei Chariten, d. h. Göttinnen der Anmut in der griechischen Mythologie. Sie verkörpert Frohsinn und Freude.

  7. Graces of different legends. In Grace. …there were three: Aglaia (Brightness), Euphrosyne (Joyfulness), and Thalia (Bloom). They are said to be daughters of Zeus and Hera (or Eurynome, daughter of Oceanus) or of Helios and Aegle, a daughter of Zeus.