Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das 2. Klavierkonzert op. 18 in c-Moll wurde von Sergei Rachmaninow in den Jahren 1900/1901 komponiert. Uraufgeführt wurde es am 27. Oktober jul. / 9. November greg. 1901 in Moskau unter der Leitung von Alexander Siloti, der Komponist spielte den Solopart. Gewidmet hat Rachmaninow das Werk dem russischen Neurologen Nikolai Dahl

  2. Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow war ein russischer Pianist, Komponist und Dirigent.

  3. Konzertreisen als Dirigent und Pianist führten ihn bis zum Ersten Weltkrieg durch ganz Europa und die USA. Durch die Russische Revolution verlor Rachmaninow 1917 nicht nur sein geliebtes Landgut, sondern auch seine Ersparnisse. Rachmaninow entschloss sich, zusammen mit seiner Familie Russland zu verlassen. In der Zwischenkriegszeit wurde er ...

  4. Sergej Wassiljewitsch Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, Op. 18 ist eines der beständigsten und beliebtesten russischen klassischen Musikstücke aller Zeiten.

  5. Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, Op. 18. Auf der Bühne oder aufgenommen, hören Sie sich dieses Werk an. VIDEOS... (Machen Sie klassische Musik für alle zugänglich, mit Liebhabern klassischer Musik, mit soclassiq)

  6. Sergei Rachmaninow war dem Verzweifeln nahe: Was hatte er da bloss komponiert! Der Solopart seines eigenen 3. Klavierkonzerts erschien ihm derart vertrackt, dass er wie ein Besessener übte ...

  7. Um 1900 begann Rachmaninoff mit der Arbeit an seinem 2. Klavierkonzert. In der Uraufführung übernahm er selbst den Klavierpart und das Publikum war begeistert. Rachmaninoff hatte sein Selbstvertrauen und seinen Platz als Komponist in der Welt wieder. Das Konzert widmete er daher seinem Arzt Dr. Dahl. Heute gehört sein 2. Klavierkonzert zum ...