Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lightning Dreamers ist ein Jazzalbum von Rob Mazurek und dem Exploding Star Orchestra. Die am 23. und 24. September 2021 im Studio der Sonic Ranch in Tornillo, Texas, entstandenen Aufnahmen erschienen am 31. März 2023 auf dem Label International Anthem Recording Company.

  2. Neues Album „Lightning Dreamers“ Sound der Zitteraale. Jazztrompeter Rob Mazurek und das Exploding Star Orchestra haben ein neues Album. Es muss ein Leben geben, das sich anfühlt, wie diese...

  3. 31. März 2023 · LP, Album, Limited Edition, Stereo. View credits, reviews, tracks and shop for the 2023 Vinyl release of "Lightning Dreamers" on Discogs.

    • (11)
    • 3
  4. 27. März 2023 · For this new outing on the International Anthem label, the trumpeter, composer and interdisciplinary artist Rob Mazurek leads a reduced version of his acclaimed, cosmically-minded Exploding Star Orchestra. The follow-up to the amazing Dimensional Stardust, one of the best records of 2020, is called Lightning Dreamers.

  5. 21. Apr. 2023 · Lightning Dreamers ist ein neues Werk des Komponisten, Trompeters, interdisziplinären Abstrahierers und modernen Musikmoguls Rob Mazurek, der die Musik für eine komprimierte Version seines seit langem bestehenden Exploding Star Orchestra schrieb. Das Album ist der Nachfolger des gefeierten Mazurek/ESO-Albums Dimensional Stardust ...

    • (2)
  6. 2017 — US. Vinyl —. LP, Album. Explore the tracklist, credits, statistics, and more for Lightning Dreamers by Rob Mazurek, Exploding Star Orchestra. Compare versions and buy on Discogs.

  7. 30. März 2023 · Folgte der Chicagoer Trompeter Rob Mazurek mit seinem Exploding Star Orchestra anfangs noch den Spuren des Free-Jazz-Pioniers Bill Dixon, erinnert der neueste Streich der Band eher an einen anderen Giganten der Trompete, nämlich Miles Davis in seiner „Bitches Brew“-Phase. Allerdings ist auch diese Zuschreibung eher ...