Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kleine Mörder (Originaltitel: Little Murders, Alternativtitel: Kleine Morde) ist eine schwarze Komödie, die im Jahr 1971 von 20th Century Fox produziert wurde. Der Film ist das Regiedebüt von Alan Arkin. In den Hauptrollen spielen Elliott Gould und Marcia Rodd. Kinostart war am 9. Februar 1971.

  2. Agatha Christie: Kleine Morde/Mörderische Spiele ist eine französische Fernsehserie, die anfangs auf den Kriminalromanen und -erzählungen von Agatha Christie basierte. Bis 2020 wurden drei Staffeln mit drei verschiedenen Ermittlerteams und insgesamt 48 Folgen gedreht. Die erste Staffel trägt im Deutschen den Titel Agatha Christie: Kleine ...

    Nr. (ges.)
    Nr. (st.)
    Deutscher Titel
    Original­titel
    38
    27
    Eine Leiche zum Wachwerden
    Un cadavre au petit déjeuner
    37
    26
    Der Tod wartet
    Rendez-vous avec la mort
    36
    25
    Kurz vor Mitternacht
    L’Heure zéro
    35
    24
    Das Böse unter der Sonne
    Ding Dingue Dong
  3. Überblick. Kleine Mörder. Komödie | USA 1971 | 108 Minuten. Regie: Alan Arkin. Kommentieren. Teilen. Ein New Yorker Fotograf, der sich mit aktiver Passivität von der gewalttätigen Leistungs- und Konsumgesellschaft abzusetzen versucht, endet durch die Begegnung mit einer jungen Frau und deren bürgerlicher jüdischer Familie in der Anpassung.

  4. Kleine Mörder – fernsehserien.de. USA 1971 (Little Murders, 108 Min.) jetzt kaufen. Drama. Komödie. Die 27-Jährige Patsy Newquist lebt in New York, einer Stadt, deren Kriminalität und Brutalität überwältigend ist.

    • Alan Arkin
    • Martin Kove
  5. Originaltitel: Little Murders. Benachrichtigungen. Kleine Mörder ist eine schwarze Komödie, die im Jahr 1971 von 20th Century Fox produziert wurde. Der Film ist das Regiedebüt von Alan Arkin. In den Hauptrollen spielen Elliott Gould und Marcia Rodd. Kinostart war am 9. Februar 1971.

    • (112)
  6. Als der junge Jacko Vallabrègues, der wegen des Mordes an seiner Mutter verurteilt worden war, im Gefängnis mit einer Gabel erstochen wird, meldet sich ein Mann namens Pépin und gibt dem vermeintlichen Täter nachträglich ein Alibi. Hat Kommissar Larosière damals den Falschen hinter Gittern gebracht? Als Kauftitel verfügbar. S1 F3 – Gute Erholung.

  7. 11. Jan. 2018 · Regie: Éric Woreth, Stéphane Kappes, Renaud Bertrand; Drehbuch: Jean-Luc Gaget, Sylvie Simon, Thierry Debroux u.m; Vorlage: Agatha Christie. Musik: Stéphane Moucha; Darsteller: Antoine Duléry, Marius Colucci. Da soll noch einer sagen, dass Agatha Christie heute außer Mode wäre.