Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Videospiele

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. GhostbustersDie Geisterjäger ist eine US-amerikanische Science-Fiction - Fantasy - Komödie des Regisseurs Ivan Reitman aus dem Jahr 1984. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Sonstiges. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Fortsetzungen. 7 Medien. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Drei Parapsychologen gründen ein Geisterjäger-Unternehmen und bekämpfen mit Strahlenpistolen die durchtriebenen Gespenster. Die ZDFmediathek bietet den Film von 1984 an, der zu einem Genre-Klassiker wurde.

  3. Ghostbusters - Die Geisterjäger. Kinostart: 25.01.1985 | USA (1984) | Horrorkomödie, Fantasyfilm | 107 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Magenta TV und 5 weiteren Anbietern anschauen. NEU:...

    • (22,6K)
  4. Eine Komödie über drei Parapsychologen, die ein Geisterjäger-Unternehmen gründen und New York vor übernatürlichen Bedrohungen retten. FILMSTARTS.de bietet Ihnen die FILMSTARTS-Kritik, Pressekritiken, User-Wertung, Streaming-Angebote, DVD/Blu-ray-Infos und mehr.

    • (1,1K)
    • Bill Murray, Dan Aykroyd, Harold Ramis
    • Ivan Reitman
    • Harold Ramis
  5. Erfahre alles über die Komödie Ghostbusters - Die Geisterjäger von 1984, in der drei Parapsychologen einen Geisterbeseitigungsservice anbieten. Sieh dir Trailer, Fotos, Besetzung, Handlung, Zitate, Wissenswertes und Benutzerrezensionen an.

    • Ivan Reitman
    • 2 Min.
  6. 25. Jan. 1985 · Drei Ex-Professoren gründen ein Unternehmen, um Geister in New York zu bekämpfen. Der Film von 1984 ist ein Eighties-Klassiker mit flotten Sprüchen, Herz und Hitsong.

  7. Beschreibung. So ein Pech. Da haben die Parapsychologie-Professoren Peter Venkman, Ray Stantz und Egon Spengler endlich den Beweis für paranormale Aktivitäten in Form einer waschechten Geistererscheinung vor den Augen, da werden sie auch schon vom Campus der Uni geworfen. Zu unwichtig und kostenintensiv seien ihre Forschungen.