Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Kitchen – Queens of Crime ist ein Action-Thriller aus dem Jahr 2019 von Andrea Berloff mit Melissa McCarthy, Tiffany Haddish und Elisabeth Moss in den Hauptrollen.

  2. 19. Sept. 2019 · 1978: Zwischen der 8th Avenue und dem Hudson-River erstreckt sich das New Yorker Viertel Hell's Kitchen, dessen 20 Häuserblocks von der irischen Mafia kontrolliert werden.

    • (30)
    • Andrea Berloff
    • Andrea Berloff
    • 2019
  3. 19. Sept. 2019 · The Kitchen: Queens of Crime ist ein Kriminalfilm von Andrea Berloff mit Melissa McCarthy und Tiffany Haddish. In der Comicverfilmung The Kitchen: Queens of Crime übernehmen die...

    • (242)
  4. 23. Mai 2020 · Ein unscheinbares Frauen-Trio steigt in den 1970er Jahren ins Mafia-Geschäft ein: Das New Yorker Viertel „Hell’s Kitchen“ wird von einer kriminellen Bande beherrscht, die von den ansässigen Händlern und Pub-Betreibern regelmäßig Schutzgelder erpresst.

    • Andrea Berloff
    • New Line Cinema
    • Elisabeth Moss
  5. 19. Sept. 2019 · Der Film spielt 1978 im New Yorker Stadtteil Hells Kitchen und beruht auf einer Comicbuchreihe von DC Vertigo – was die sprunghafte Handlungsführung und einige Ungereimtheiten erklärt. Fast widerstandslos gelingt es den Frauen, die Geschäfte ihrer Männer zu übernehmen.

    • Andrea Berloff, Andrea
    • Elisabeth (Elizabeth) Moss
    • The Kitchen – Queens of Crime1
    • The Kitchen – Queens of Crime2
    • The Kitchen – Queens of Crime3
    • The Kitchen – Queens of Crime4
    • The Kitchen – Queens of Crime5
  6. 13. Sept. 2019 · „The Kitchen: Queens of Crime“ // Deutschland-Start: 19. September 2019 (Kino) New York, 1978. Auch wenn Kathy Brennan (Melissa McCarthy), Ruby O’Carroll (Tiffany Haddish) und Claire Walsh (Elizabeth Moss) sehr unterschiedlich sind, eines haben sie doch gemeinsam: Sie stecken richtig in der Klemme. Bislang waren es ihre ...

  7. 17. Sept. 2019 · The Kitchen: Queens of Crime (Kinostart: 19.9.) Pittoresk vermüllte Straßen, verschüttete Gags: Die Regisseurin Andrea Berloff erzählt von Frauen, die im New York der 1970er Jahre notgedrungen die Mafia-Geschäfte ihrer Männer übernehmen – und scheitert auf vielen Ebenen.