Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried „Götzvon Berlichingen zu Hornberg, „mit der eisernen Hand“, war ein deutscher Reichsritter. Er wurde vor allem durch seine Rolle im schwäbischen Bauernkrieg und als Vorbild der gleichnamigen Hauptfigur in Johann Wolfgang von Goethes Schauspiel Götz von Berlichingen bekannt. Im Werk wird ihm das berüchtigte ...

  2. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand ist ein 1773 anonym gedrucktes, 1774 uraufgeführtes Geschichts- und Charakterdrama in fünf Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe. Titelfigur ist der fränkisch-schwäbische Reichsritter Gottfried „Götz“ von Berlichingen zu Hornberg. Das Stück gilt als ein Hauptwerk des Sturm und ...

  3. 27. Sept. 2022 · Johann Wolfgang von Goethes 1773 erschienenes historisches Schauspiel »Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand« wurde 1774 in Berlin uraufgeführt und ist eines der bekanntesten Werke der Literaturepoche des Sturm und Drang.

    • (54)
  4. Erfahre mehr über das Leben und Werk von Gottfried von Berlichingen, dem Vorbild für Goethes biografisches Drama. Lerne mit Karteikarten die Zusammenfassung, den Aufbau und die wichtigsten Figuren des Werks kennen.

  5. 24. März 2016 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Taten des berühmten Reichsritters, der trotz seiner verstümmelten Hand und seiner Reichsacht weiterhin Fehden führte. Lesen Sie, wie er im Bauernkrieg mitkämpfte, wie er seine eiserne Prothese nutzte und welche Rolle er in der deutschen Literatur spielte.

  6. Erfahren Sie mehr über den berühmten Fehden-Ritter, der seine eiserne Hand verlor, die Burg Hornberg erbaute und den Bauernkrieg anführte. Lesen Sie seine Lebensgeschichte, die er selbst diktierte, und entdecken Sie seine vielen Facetten.

  7. Gottfried "Götz" von Berlichingen (pronounced [ˈgɔtfʁiːd fɔn ˈbɛʁlɪçɪŋən], ; 15 November 1480 – 23 July 1562), also known as Götz of the Iron Hand, was a German Imperial Knight (Reichsritter), mercenary and poet. He was born around 1480 into the noble family of Berlichingen in modern-day Baden-Württemberg.