Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baudouin regierte 42 Jahre bis zu seinem Tod am 31. Juli 1993, als er in der Villa Astrida in Motril in Südspanien an Herzversagen starb. Die Trauer um den Tod des „einzigen Belgiers“ wurde in der Bevölkerung über alle Sprachgrenzen hinweg tief empfunden. Baudouin wurde in der königlichen Gruft in der Liebfrauenkirche zu Laeken, Belgien ...

  2. März hatte König Baudouin dem Premierminister schriftlich mitgeteilt, dass sein Gewissen ihm verbiete, diese Gesetz zu sanktionieren, wie dies der dritten Branche der gesetzgebenden Gewalt zukommt.

  3. Baudouin [a] ( US: / boʊˈdwæ̃ /; [1] [2] 7 September 1930 – 31 July 1993) was King of the Belgians from 17 July 1951 until his death in 1993. He was the last Belgian king to be sovereign of the Congo, before it became independent in 1960 and became the Democratic Republic of the Congo (known from 1971 to 1997 as Zaire ).

  4. Baudouin I (born Sept. 7, 1930, Stuyvenberg Castle, near Brussels, Belg.—died July 31, 1993, Motril, Spain) was the king of the Belgians from 1951 to 1993, who helped restore confidence in the monarchy after the stormy reign of King Leopold III.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Am 31. Juli 1993 stirbt Baudouin I. völlig überraschend an Herzversagen. Hunderttausende Belgier pilgern daraufhin nach Brüssel, um Abschied zu nehmen, darunter viele HIV -Infizierte und...

  6. Sendung: ZeitZeichen | 31.07.2013 | 20:15 Uhr | von Dammmüller, Edda. 15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099. Am 31. Juli 1993 stirbt Baudouin I., der als König Belgiens bei Flamen wie bei Wallonen...

  7. 31. Juli 2023 · Heute vor 30 Jahren, am 31. Juli 1993, starb völlig überraschend König Baudouin. Er erlag einem Herzinfarkt im Alter von nur 62 Jahren in seinem Feriendomizil Motril in Spanien. Sein Tod traf Belgien völlig unvorbereitet und das Land versank in tiefer Trauer.