Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Kesselschlacht (Synonym: Umfassungsschlacht) beschreibt eine militärische Lage, bei der es einer Kriegspartei während einer Feldschlacht gelingt, den Gegner mit eigenen Truppen ein- oder beidseitig zu umfassen, oder auch einzukesseln, ein Begriff bekannt aus dem Militärjargon.

  2. Die Kesselschlacht von Demjansk fand Anfang 1942 während des Zweiten Weltkrieges an der deutsch-sowjetischen Front südöstlich des Ilmensees statt. Bis zum 8. Februar konnte die Rote Armee um die Stadt Demjansk sechs deutsche Divisionen einkreisen. Diese hielten den Kessel dank massiver Versorgung aus der Luft, bis deutsche Truppen ...

  3. Die Kesselschlacht von Halbe fand gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zwischen dem 24. und 28. April 1945 im Gebiet der Ortschaft Halbe, 60 km südlich von Berlin statt. Die Armeen des linken Flügels der 1. Weißrussischen Front und des rechten Flügels der 1. Ukrainischen Front schlossen am 24. April den Ring um die deutsche 9. Armee, es ...

  4. 21. Sept. 2016 · Die Kesselschlacht von Kiew war Hitlers größter Sieg Als Stalin 1941 vom Vormarsch deutscher Panzer auf Kiew erfuhr, tat er dies als „Panikmache“ ab. Gedanken an Rückzug bedrohte er mit der ...

    • Geschichte
  5. 12. Jan. 2022 · Vom Februar bis zum April 1942 waren 100.000 deutsche Soldaten in Demjansk im Norden der Ostfront eingeschlossen. Lange übersehene Akten im Bundesarchiv-Militärarchiv zeigen, wie die Bewohner ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. 12. Aug. 2019 · August 1944 war den deutschen Kommandeuren, voran Generalfeldmarschall Günther von Kluge, klar, dass ihnen eine schwere Niederlage in einer Kesselschlacht bevorstand, wenn sie nicht sofort den ...

  7. 7. Mai 2020 · Rings um ihn Bilder aus den letzten Kriegstagen 1945. Die Dorfstraßen von Halbe, nicht wieder zu erkennen: Überall ausgebrannte Militärfahrzeuge, zerstörte Häuser, Tierkadaver, tote Soldaten ...