Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich (* 22. April 1868 in Ofen, Ungarn; † 6. September 1924 in Wallsee ), ab April 1919 Marie Valerie Habsburg-Lothringen, [1] war die jüngste Tochter des österreichisch-ungarischen Herrscherpaars Franz Joseph I. und Elisabeth .

  2. In diesem Artikel erhältst du einen fundierten Einblick in das Leben von Marie Valerie von Österreich, einer bedeutenden Persönlichkeit der Habsburger-Dynastie. Du wirst mehr über ihr frühes Leben, ihre Familie und ihre Nachkommen erfahren, sowie ihre Rolle in der Geschichte und ihr fortwährendes Vermächtnis.

  3. 31. Okt. 2022 · Inhalt. Steckbrief: Erzherzogin Marie Valérie Mathilde Amalie von Österreich. Ein Geschenk für Ungarn: Geburt und Kindheit von Marie Valérie von Österreich. Die große Liebe: Ehemann Franz Salvator von Österreich-Toskana. 10 Kinder und der Betrug ihres Ehemannes. Marie Valérie von Österreich: ihre Wohltätigkeitsarbeit.

  4. Marie Valérie von Österreich, geboren am 22. April 1868 als viertes Kind von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth in Budapest, war die Lieblingstochter von Sisi. Marie Valérie war verheiratet mit Franz Salvator von Österreich-Toskana und hatte zehn Kinder. Sie starb am 6. September 1924 auf Schloss Wallsee.

  5. Marie Valerie Erzherzogin von Österreich, * 22. April 1868 Ofen (Buda), Ungarn, † 6. September 1924 Wallsee, Tochter von Franz Joseph I. und Elisabeth . Valeriestraße .

  6. Erzherzogin Marie Valerie von Österreich. * 22. April 1868 in Budapest - † 6. September 1924 in Wallsee. Ein knappes Jahr nach der Königskrönung kam in Budapest Erzherzogin Marie Valerie zur Welt. Nach der Königskrönung am 8. Juni 1867 wollte Kaiserin Elisabeth von Österreich und Königin von Ungarn ihrem ungarischen Volk einen König ...

  7. Im Jahre 1886 lernte Marie Valerie auf einem Ball Erzherzog Franz Salvator von Toskana kennen. Die beiden verliebten sich, wurden ein Paar und heirateten am 31. Juli 1890 in Ischl, nachdem Marie Valerie in der Hermesvilla offiziell auf ihre österreichischen Thronansprüche verzichtet hatte.